Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte

Kurz vor Weihnachten fand ich auf Instagramm einen tollen Beitrag.

Inzwischen trägt meine Nichte diesen Pullover, weil ich ihn ersteigert habe.

Ich fand diese Aktion von Sandra so toll…. und außerdem habe ich kurz vor Weihnachten selbst diese doofe Diagnose Brustkrebs bekommen. Ich habe eine Weile überlegt, ob ich davon im Blog schreibe, aber warum nicht…. von meinem beim Holzhacken zerstörten Finger habe ich berichtet, meine leidigen Wochen in den vergangenen Wintern mit Bronchitis habe ich auch erwähnt… warum dann nicht auch über diese Krankheit schreiben, die mich lange beschäftigen wird. Ich bin inzwischen schon operiert, gestern aus der Klinik heim gekommen *, nächste Woche kommen dann die Befunde und die weiteren Behandlungsschritte werden geplant. Das Warten dominiert inzwischen mein Leben – in Wartezimmern, auf Befunde… Aber ich bin so dankbar für all die medizinischen Fortschritte, die es gerade auch auf dem Gebiet der Behandlung von Brustkrebs gibt. Ich erhalte unglaublich viel Unterstützung, Zuspruch und Hilfe aus der Familie, von den Kollegen, aus dem Bekanntenkreis, auch von ganz entfernten “Internetbekannten”. Alle Ärzte waren sehr sehr freundlich, einfühlsam und fürsorgend. Meine größte Angst gilt im Moment eigentlich Corona, dass das unser Gesundheitssystem an den Rand des Zusammenbruchs bringen wird und natürlich sehe ich für mich auch, dass ich eine Ansteckung damit um jeden Preis vermeiden kann.

Brustkrebs bekommen fast 12% aller Frauen – das ist unglaublich viel. Seit ich meine Diagnose habe, sind mir schon aus dem Bekanntenkreis so viele Fälle eingefallen oder erzählt worden. Aber wie Sandra oben schon schrieb – es ist heute kein Todesurteil mehr. Ich habe auch schon oft in Strickblogs davon gelesen, dass die Strickerinnen an Brustkrebs leiden. Ein Blog ist “The Twisted Yarn” (Englisch), die Blogherrin hat gerade ihre Bestrahlungstherapie beendet. Und es gab vor Jahren mal einen deutschen Blog “jesusundkrebs”, da waren tolle Sockenanleitungen. Den Blog gibt es nicht mehr, auf ravelry gibt es die Seite von Christine noch. Auch Susan Crawford – die Strick-Designerin und Buchautorin hatte mit Krebs zu kämpfen…

Es gibt ja auch viele Aktionen rund um Brustkrebs, eine sehr nette ist diese hier, die gestrickte Prothesen zur Verfügung stellt.

Ich weiß im Moment nicht, wie es für mich weiter geht, wie ich die anstehenden Behandlungen vertragen werde, wie ich mich fühlen werde. Letzte Woche im Krankenhaus war mir schon unerklärlicherweise die Stricklust abhanden gekommen. Zum Lesen fehlt mir momentan auch meistens die innere Ruhe. Es kann sein, dass es hier sehr still werden wird – aber vielleicht bombardiere ich euch auch mit meinen Strickprojekten. Im Moment denke ich, dass der Fokus hier in diesem Blog auf dem Stricken bleiben wird, aber wir werden sehen, wie sich alles entwickelt.

*Wer sich über die Blogbeiträge der letzten Tage wundert… ein Hoch auf die Technik. Ich habe die vorab geschrieben und automatisch veröffentlichen lassen.

____________________________________________________________________________________________________
10. Januar 2021 angela

Post navigation

Kindersocken → ← Jäckchen fertig

8 thoughts on “Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte”

  1. Ingrid sagt:
    10. Januar 2021 um 18:32 Uhr

    Liebe Angela,
    ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und hoffe, dass die Befunde für dich gut ausfallen. Und auch wenn zwischenzeitlich andere Dinge wichtiger sind, werde ich, wie immer, täglich auf Deiner Seite vorbei schauen.
    Herzliche Grüße
    Ingrid

    Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    10. Januar 2021 um 19:26 Uhr

    Liebe Angela,
    schön zu lesen, dass Du schon wieder zuhause bist. Meine Daumen sind weiterhin gedrückt.

    Alles Liebe

    Andrea

    Antworten
  3. Berit sagt:
    11. Januar 2021 um 05:50 Uhr

    Alles Liebe und Gute!

    Antworten
  4. Silke sagt:
    11. Januar 2021 um 07:42 Uhr

    Liebe Angela,

    ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft und gutes Durchhalten. Toi, toi, toi für Deine Genesung.

    Liebe Grüße aus Hamburg,

    Silke

    Antworten
  5. Busse Elisabeth sagt:
    11. Januar 2021 um 12:27 Uhr

    liebe Angela
    ich hoffe, es geht Dir gut, halte die Ohren steif, es kann nur besser werden alles liebe und Gute für Dich
    eine treue Leserin seit Jahren

    Antworten
  6. Karin Wagner sagt:
    11. Januar 2021 um 12:44 Uhr

    Liebe Angela,
    Ich wünsche dir alles Gute, viel Kraft und Geduld für die kommende Zeit.
    Liebe Grüße aus dem Ländle

    Antworten
  7. Dagmar sagt:
    11. Januar 2021 um 15:22 Uhr

    Liebe Angela,
    ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft, Geduld und alles,
    alles Gute für Dich.
    eine treue Leserin seit Jahren

    Antworten
  8. Anna sagt:
    13. Januar 2021 um 07:10 Uhr

    Liebe Angela,
    ich habe erst heute deinen Post gelesen.
    Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Geduld und Kraft.
    Heute brennt bei mir eine Kerze für dich.
    Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Großes Aufatmen16. März 2005
  • Nix Neues15. Januar 2006
  • Nun jaNun ja29. Januar 2005
  • StrickexperimenteStrickexperimente16. Dezember 2007
  • RimuRimu2. Januar 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
19. Januar 2021, 21:25
3.9
°C
4.5
°C
1.9
°C
1010.9
hPa
91
%
5
km/h
43
km/h
max
0.0
mm/h
1.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way