Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Kurze Pause beendet

Der Blog musste in den letzten anderthalb Wochen einfach mal hinter dem realen Leben etwas zurückstehen. Ich hatte Oma-Einsatz: erst waren wir mit dem kleinen Amerikaner über Himmelfahrt ein paar Tage mit dem Wohnwagen im Harz und dann war ich bei der anderen jungen Familie und habe mir den Enkel #4 aus der Nähe beschaut und ganz viel mit dem frisch gebackenem großen Bruder gespielt.

Und morgen soll ich dann wieder arbeiten na mal sehen, ob mir der Weg zurück ins Business gelingt – nach all den 100.000 beantworteten Kinderfragen kann mir eigentlich nichts mehr schwer vorkommen.

Mit dem Wohnwagen waren wir im westlichen Harz, in Niedersachsen (weil dort die Campingplätze zuerst aufgemacht haben). Ein wunderschöner Campingplatz mit viel grün direkt am Flüsschen Oder. Ich glaube, das war wirklich toll für unseren kleinen Großstadtenkel. Ich bin auch total begeistert, was es da alles zum Angucken gibt, auch kindertauglich. Wir waren zum Beispiel in Deutschlands ältestem Märchenpark – dem Märchengrund in Bad Sachsa. Ein wirklich nett gemachter kleiner Märchenpark mitten im Wald, ganz hervorragend für den 5jährigen geeignet – ein bisschen Gruseln war auch dabei und eine Suchaufgabe!

Mir hat es besonders gut im Europäischen Brotmuseum gefallen.

Zum eigentlichen Museum gehört noch ein Außengelände mit einer alten Windmühle und einer Wassermühle, diversen Backöfen, einem Apothekergarten usw. Wirklich lohnenswert, dort mal vorbeizuschauen! Und gerade das Außengelände ist ja sehr passend zu den immer noch geltenden Corona-Beschränkungen.

Insgesamt war es wunderbar, endlich nach der Winterpause mal wieder mit dem Wohnwagen unterwegs zu sein. Das Wetter war durchwachsen, aber durchaus annehmbar – der Regen kam immer abends, wenn wir sowieso schon drinnen waren.

Dann habe ich den großen Enkel bei seinen Eltern wieder abgliefert und bin weiter nach Karlsruhe gefahren zur anderen jungen Familie. Da gibt es ja den winzigen Neugeborenen, der aber zusehends wächst. Und weil er sooo klein ist, habe ich ihm dann geich vor Ort noch ein Mützlein gestrickt.

Im ersten Anlauf war das sogar etwas zu klein geraten, ich habs dann einfach noch etwas verlängert. Ich habe die Anleitung der Blaubeer-Mütze aus der Sammlung sehr frei interpretiert und mit dem Garn „Gesa+Flo“ von Atelier Zitron gestrickt.

Das Garn ist ja wirklich unglaublich weich und es strickt sich toll…. allerdings neigt es auch EXTREM zum Pillen. Ich hatte für das Mini-Menschlein ja noch ein Paar Socken gestrickt aus dem Garn und die sahen nach einem Tag Tragen durch ein Neugeborenes, das ja nun wirklich nicht heftig strampelt, schon ziemlich verpillt und mitgenommen aus. So ist mein Fazit für das Garn, dass es zwar wunderbar weich und speichelecht etc. ist, aber bei so einem hochpreisigen Garn, sollte man schon etwas länger als einen Tag Freude am Strickstück haben.

____________________________________________________________________________________________________
1. Juni 2020 angela

Post navigation

Im Farbrausch → ← Ringelmania

2 thoughts on “Kurze Pause beendet”

  1. Marei sagt:
    2. Juni 2020 um 19:28 Uhr

    Dankeschön , für den schönen Bericht und herrlichen Bildern.
    Das Mützchen ist ganz reizend .

    Antworten
  2. Angelika Klyscz sagt:
    2. Juni 2020 um 19:30 Uhr

    Ich konnte auch endlich meine 2 Enkel Buben wieder begrüßen und wegen der bayrischen Schulferien noch 2 Tage bespaßen. Wir waren im Saurierpark Kleinwelka mit unglaublich vielen Besuchern.
    Ich weiß noch gar nicht wie ich das einordnen soll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • EnkelmützeEnkelmütze6. Februar 2022
  • Gartenfruchtverarbeitung – extremGartenfruchtverarbeitung – extrem2. September 2018
  • Beim NeujahrsspaziergangBeim Neujahrsspaziergang1. Januar 2016
  • Zackiger Schal & Handwärmer5. Dezember 2004
  • Weihnachtszeit21. Dezember 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
8. Februar 2023, 21:14
-4.7
°C
3.8
°C
-10.9
°C
1037.8
hPa
88
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}