Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Resteverwertung 4.0

Weil ihr so laut gerufen habt – die Anleitung für die Bommelmütze ist online. Schickt mir Bilder!

Ich habe ja ein großes Problem: ich kann nichts wegwerfen. Weder Essens- noch Wollreste fliegen bei mir weg. Das ist natürlich in gewisser Weise gut, aber es ist auch nicht immer leicht für mich. Wobei ich große Meisterschaft im Kreieren von leckeren Gerichten aus merkwürdigen Resten habe.

Aber nun laufe ich gerade in eine Falle … die wird mir unendlich viel Strickzeit fressen…. Also, Fäden von unter 3m hebe ich zum Ausstopfen von Kissen oder gestrickten Puppen oder sowas auf. Nun habe ich aber eine Möglichkeit gesehen, wie man auch noch Fäden von 1m zu etwas Nettem verstricken kann. Jenny, die bei KnittyCity in New York arbeitet, werkelte an einer Cowl aus winzigen Resten, die im Laden beim Wickeln von Garnsträngen anfallen. In ihrem Instagram-Profil seht ihr die Ergebnisse. Sie verarbeitet winzige Reste, strickt einen Schlauch und verknotet die Enden einfach. Die Knoten bleiben innen hängen und es entsteht eine wunderbunte Cowl.

Foto: Copyright Jenny Reismann

Mir gefiel allerdings die Innenseite viel besser und ich hatte sofort die Idee einer witzigen Mütze im Kopf. Heute nun habe ich mal angefangen, kleine Winzreste zusammenzuknoten und mir ein „buntes Knäuel“ zu machen.

Ruckzuck habe ich so eine Menge, die ausreichend ist für eine Mütze, zusammen. Ich werde damit aber erst im Urlaub unterwegs stricken. Für eine Cowl wäre mir glaube ich auch ein Mix aus Sockenwollresten und anderen Resten zu kratzig. Aber bei der Mütze werde ich ein einfarbiges weiches Bündchen stricken und dann stört der Wollmix am Kopf nicht weiter.

Ich ahne nun aber schon wieder, wie diese Manie sich weiter entwickeln wird. Die erste bunte Mütze wird in mir den Wunsch keimen lassen, dass die Farben etwas „sortierter“ sind – sprich, dass ich die Fadenreste sortiert und passend zusammen knote.

So ähnlich erging es mir ja mit meiner ersten Sockenwollreste-Decke.

Diese erste Decke war ja ganz nett, aber letztlich ziemlich durcheinander. Dann hatte ich das Prinzip verstanden, wie man während des Strickens den Effekt der Decke verbessern kann. Also entstand Decke Nr. 2.

Diese Decke gehört nun meinem Sohn. Und die dritte Decke habe ich dann für meine Tochter zur Hochzeit gemacht.

Und das ist glaube ich die schönste von allen dreien. Sie ist täglich im Einsatz und wird vom Enkel #1 auch nicht geschont.

Tja, und auch bei diesen Decken habe ich schon ziemlich kleine Restmengen verarbeitet. Aber diese Idee mit den Winzmengen und der Mütze ist auch irgendwie charmant. Wir werden sehen, ich werde natürlich berichten!

____________________________________________________________________________________________________
5. November 2019 angela

Post navigation

Alles-Gute-Socken → ← Bommelmütze

3 thoughts on “Resteverwertung 4.0”

  1. Sabine sagt:
    5. November 2019 um 08:01 Uhr

    Die Decken sind wunderschön. Vielen Dank für die Mützenanleitung!!!
    Liebe Grüße
    Bine

    Antworten
  2. Connie sagt:
    5. November 2019 um 09:16 Uhr

    Danke für die Mützenanleitung!

    Decke 3 sieht aus wie ein abstraktes Gemälde!

    LG
    Connie

    Antworten
  3. Anna sagt:
    5. November 2019 um 12:35 Uhr

    Danke für die Anleitung und die Reste-Idee!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Großprojekt für 2019Großprojekt für 20194. Januar 2019
  • PerfektionismusPerfektionismus12. Oktober 2018
  • DubaiDubai6. November 2013
  • Bloggen vom eiPätt?Bloggen vom eiPätt?9. Juni 2012
  • Ich werde das nie kapieren….30. Juli 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. März 2023, 12:48
5.6
°C
7.1
°C
0.5
°C
1027.9
hPa
72
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}