Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mützengeplauder

Als ich darüber nachdachte, wie ich die Mütze von Purl Soho nahtlos machen könnte, ist mir ja dann die Idee zu einer ähnlichen Mütze gekommen. Was das Design der Mütze ausnutzt, ist ja, dass es so etwas wie eine Naht gibt an der Stelle, wo der Runden-Wechsel in Krausrechts-Gestrick erfolgt. Damit man das beim Rundstrocken hinbekommt, muss man eine u gerade Anzahl von “Segmenten” haben. Für die Abnahmen oben an der Mütze machen sich ja 6 oder 8 Abahme-Stellen gut. Also liegt es nahe, eine Mütze mit 7 Segmenten zu stricken.

dav

Ich hatte mir ja extra ein paar Reste aus meiner Kissenproduktion mitgenommen und passende Nadeln. Also habe ich 91 Maschen angeschlagen und das Muster lautet dann einfach: immer abwechselnd 13 Maschen rechts und 13 Maschen links stricken. Man muss nicht auf den Runden-Wechsel achten, es geht einfach immer so weiter bis man die erforderliche Höhe erreicht hat. Ich bin selbst gespannt, wie das dann mit den Abnahmen am Kopf aussehen wird…. Wir werden sehen!

____________________________________________________________________________________________________
9. Oktober 2019 angela

Post navigation

Gruß aus der großen Stadt → ← Four Spokes Hat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Jacke endlich fertig
  • Tochter bei Jacke endlich fertig
  • B. Cottin bei Erste Frühlingsboten
  • Anna bei Graues Space Girl
  • Rosella Pittet bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Neues aus Laos25. November 2007
  • Wolle-Aergernis23. Juli 2004
  • Urlaubs-NachleseUrlaubs-Nachlese23. Oktober 2004
  • Socken unterwegs!6. August 2007
  • Färbereien10. April 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. Februar 2021, 23:57
6.8
°C
21.0
°C
3.2
°C
1032.2
hPa
84
%
4
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way