Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Neue Woll-Entdeckung

Eigentlich waren wir nur auf der Suche nach einem Lebensmittel-Laden, da fiel mir das Schild “Strickwolle” ins Auge in Reutte (Österreich). Und da musste ich natürlich reingehen…. es war der Fabrikverkauf von Wagner-Wolle. Es gab wunderbar ursprüngliche, robuste Wolle von Tiroler Schafen, verarbeitet von der Firma Wagner.

Ich konnte mich gar nicht entscheiden, es gab so viele schöne Farben.Und die Preise für die Wolle sind einfach nur unfassbar günstig (3,20€/100g – ja, es wird auch versandt!). Die Standard-Stärke des Wagner-Garnes ist 170m/100g. Das dunklere grau oben im Bild ist die einzige Sockenwolle, die sie herstellen (80% Wolle, 20% Polyamid) mit einer Lauflänge vopn 260m/100g. Ich freue mich richtig drauf, den Vergleich zu der finnischen Sockenwolle ziehen zu können. Mir selbst ist das Garn ein bisschen zu dick – das doch ziemlich feste Garn mit Nadelstärke 5 zu stricken, ist mir zu anstrengend. Mal sehen, ob ich zumindest eine Mütze daraus mache – eine Strickfreundin hat aber bereits Interesse an dem Garn angemeldet.

Die handgewebten Teppiche, die es zu kaufen gab, haben mir auch gut gefallen – es war wirklich eine schöne Entdeckung so unterwegs. Auch das kurze Gespräch mit Herrn Wagner war toll – fachsimpeln über Garne ist immer schön!

Es ist natürlich sehr schwer für solche kleinen Hersteller, entsprechenden Absatz zu finden heutzutage. Online kann man die Garne zwar natürlich zu verkaufen versuchen, aber – Hand aufs Herz – wer kauft schon ein unbekanntes Garn, das er noch nie in der Hand hatte, einfach so online? Ich glaube, hier können die Strickblogger durchaus helfen. Wer einen Strickblogger kennt und Vertrauen zur “Schreibe” des Blogautors hat, der kommt vielleicht auch auf die Idee, ein Garn mal auszuprobieren, wenn es in einem Blog beschrieben und empfohlen wird. Zumindest geht es mir selber auch so.

Und nein, ich werde auch diesen Blogbeitrag nicht als Werbung kennzeichnen – mich hat niemand hierzu aufgefordert, die Wolle habe ich selbst gekauft ….

 

 

9. Oktober 2018 angela

Post navigation

Hoppla, eine Mütze…. → ← Dicke Mütze

3 thoughts on “Neue Woll-Entdeckung”

  1. Connie sagt:
    9. Oktober 2018 um 07:46 Uhr

    Das klingt ja spannend… Solche Garne entdecke ich ja auch gerne.

    LG
    Connie

    Antworten
    1. angela sagt:
      9. Oktober 2018 um 07:51 Uhr

      …. na und du kannst ja einen Ausflug dahin machen 😉

      Antworten
  2. Silke sagt:
    21. Oktober 2018 um 10:34 Uhr

    Ach wie schade, dass ich das jetzt erst lese… Wir waren gerade in Tirol, gar nicht so weit weg davon. Da hätte ich ja ordentlich Urlaubsgeld verprassen können. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Sonntagskissen
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch
  • angela bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • StrickauftragStrickauftrag7. April 2014
  • Wie im Flug verging die Woche22. Oktober 2010
  • Grässliche Arroganz28. Oktober 2008
  • Vorher- Nachher-ShowVorher- Nachher-Show3. Februar 2006
  • Die letzten Vorbereitungen….Die letzten Vorbereitungen….16. August 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
18. Februar 2019, 19:49
4.4
°C
14.7
°C
-4.2
°C
1019.8
hPa
68
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK