Der kleine Amerikaner hat als Großstadtkind keine Dino-Fixierung (oder anderweitige Tiere) – er steht auf Baumaschinen und Kräne.
Blöd, dass das nerviger zu stricken ist als Tiere. Ein kleines Ferkelchen oder ein dicker Dino sind einfach mal mit deutlich weniger Details machbar. Falls noch jemand das Problem hat, Baumaschinen stricken zu müssen…. es gibt da eine Engländerin, die auf etsy ganz tolle Einstrickmuster anbietet (ja, es sind auch viele Tiere dabei) – alles dabei, Kipper, Bagger, Panzer (für den jungen Militaristen)
Aber Großmama lässt sich auch da was einfallen – es wird eine grobe Landschaft gestrickt und die Baumaschinen kommen als Applikationen nachträglich drauf. Das Ganze wird ein Westover auf Wunsch der Enkelmutter.
Das ist mal ein enspanntes Strickteil, nur wie ich die Blenden mache an den Armen, weiß ich noch nicht.
Bei der Monsterhose für Enkel#2 bin ich noch am Monstergesicht. Ich habe die Zähne aufgestickt und das erste aufgestickte Auge wieder aufgetrennt.
Um die Augen auf zu sticken braucht man so viel Faden, da hätte ich extrem viele Fäden zu verstechen. Ich probiere jetzt was anderes: ich werde die Augen stricken und aufnähen, da sind sie gleich auch etwas plastischer. Mal sehen, wie das wird.
Ansonsten habe ich getrennt – der Löcherschal ist nicht mehr und auch das vor 9 Monaten im Strickkorb versenkte Paar Socken habe ich nun getrennt und neu begonnen. So langsam hab ich Ordnung im Strickkorb. Na gut, über die blauen Elfin-Socken wurde noch kein endgültiger Schiedsspruch gefällt…