Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ein Blick zurück…

Wo wir hier ja gerade die „Festwoche“ des Bloggeburtstages begehen, lohnt vielleicht ein Blick zurück. Auf Instagram hab ich neulich bei einer Strickbekannten einen „Rogue“ gesehen. Erinnert sich noch jemand an Rogue (und vielleicht auch Eris)?! Das war vor 10, 12 Jahren etwa DER Renner. Jeder wollte einen Rogue stricken. Ich hab mich an das Gefummel nie rangewagt, aber mein Töchterchen hat sich einen gestrickt. Der Blog von Jenna Wilson, der Designerin dieses Pullovers, ist auch schon länger verwaist (seit 2010). Von ihr ist übrigens auch die Mütze „Shedir“,  die damals auch sehr populär und bei vielen auf den Nadeln war. Von dieser Anleitung gibt es übrigens sogar eine autorisierte Übersetzung in der Anleitungssammlung. Auf jeden Fall war das damals so der Beginn, wo man auch einzelne Anleitungen online kaufte und nicht mehr nur komplette (Papier)Bücher. Ich habe neulich, als ich auf der Suche nach einem Sockenmuster für mein rosa Glitzergarn war, auch wieder einige Anleitungen von Cookie A. gefunden. Kennt die noch jemand? Sie hat sehr viele Sockenmuster entworfen, die sehr populär waren/sind. Ich glaube, mit „Monkey“ fing alles an. Aber auch von ihr liest man nichts mehr, keine neuen Designs. Was sie wohl macht?! Ich habe mir nun eines ihrer Bücher gekauft, das gab es sehr preisgünstig gebraucht. Es sind wirklich schöne Sockenmuster drin, wenn man denn ein Fan davon ist. Eines könnte ich mir vorstellen, eventuell mal zu stricken. Na wir werden  sehen, wie mein Abenteuer mit den 2 Mustersocken ausgeht, die ich grade auf den Nadeln habe. Fällt euch noch so ein „Internet-Klassiker“ des Strickens ein? Was war mal eine Weile total in?   
____________________________________________________________________________________________________
3. August 2018 angela

Post navigation

Nee, das muss nicht sein. → ← Sommerzeit

6 thoughts on “Ein Blick zurück…”

  1. Connie sagt:
    3. August 2018 um 07:54 Uhr

    An Cookie A. und ihre Monkey Socks kann ich mich noch erinneren (ich habe auch ein Paar gestrickt), Rogue und Eris sind vor meiner jetzigen Strickzeit (2004 habe ich vorwiegend Socken gestrickt, alles andere kam ein bisschen später).

    Ein „Klassiker“ wäre der February Lady Sweater von 2008 (den habe ich in 2012 gestrickt) – und natürlich Elizabeth Zimmermanns BSJ. Und Clapotis (Knitty 2004).

    LG
    Connie

    Antworten
    1. angela sagt:
      5. August 2018 um 07:17 Uhr

      stimmt….. Clapotis und der Februar Lady Sweater…. einen Clapotis habe ich nie gestrickt, weil der vorne und hinten nicht gleich schön aussieht (für mich ein Unding, ein Schal muss zwei gleiche Seiten haben in meiner Welt). Ich habe immer mal experimentiert – aber in kraus rechts sieht Clapotis nicht gut aus. Und einen Februar Lady Sweater habe ich auch gestrickt, anno 2008: https://www.ravelry.com/projects/angelaknits/february-lady-sweater

      Antworten
  2. Tochter sagt:
    3. August 2018 um 14:37 Uhr

    Ich habe ZWEI rogues gestrickt und wenn ich in den naechsten zwanzig jahren nochmal einen pullover fuer mich stricken sollte, wird es wieder ein rogue werden 🙂

    Antworten
  3. Stephanie sagt:
    5. August 2018 um 18:06 Uhr

    Ich erinnere mich an eine Jacke, die wurde in kraus und glatten Streifen „ums Eck“ gestrickt. Ähnlich wie die ‚Baby Surprise Jacket von E.Zimmermann‘. Ich komme absolut nicht mehr drauf, wie sie hieß. Aber im Forum eines großen Wollversands war die der absolute Renner.
    LG Stephanie

    Antworten
    1. angela sagt:
      6. August 2018 um 06:22 Uhr

      Hallo Stephanie,
      meinst du etwa meine Anleitung „Uliza“ – diese hier:
      http://anleitungen.bestrickendes.de/?s=uliza
      Dafür gab es glaube ich einen KAL.

      Antworten
      1. Stephanie sagt:
        6. August 2018 um 10:04 Uhr

        Jaa. Genau die.
        Ich habe sie geliebt. Auch schon ein paar Tage her…

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Prinzessinnenmama bei Königliches Stricken
  • Angela bei Mützenparade
  • B. Cottin bei Kleine Spielerei
  • Maria Reiter bei Fäden verstochen!
  • susanne bei Mützenparade

Zufallsbeiträge

  • Zuviel versprochen?4. März 2006
  • ReisesockenReisesocken5. Mai 2018
  • Ich verabschiede mich dann mal29. März 2007
  • Altösterreichischer Lochmustersocken22. September 2007
  • Brummkreisel-WesteBrummkreisel-Weste7. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Juli 2022, 05:48
13.1
°C
13.4
°C
10.2
°C
1022.1
hPa
82
%
1
km/h
8
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}