Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Groß & klein

Aus einem Strang vom Posteyarn- Sockengarn habe ich Partnerlook-Socken gestrickt. Das Garn habe ich mal irgendwann in den USA bestellt, ich finde aber keine Details zum Hersteller. Ich gebe euch den guten Rat, folgt nicht dem Link zu diesem Sockenwollshop … das ist gefährlich für den Kontostand 😉

Das Garn ist sehr angenehm, nur die Färbung gefällt mir nicht so – ich mag diese Färbungen nicht, die nur einen “Farbbrei” ergeben und kein schönes wilderndes oder streifiges Muster. Interessanterweise sehen die kleinen und die großen Socken dadurch nahezu identisch aus. Aber den Strängen sehe ich das immer nicht gleich an, wie sie sich so beim Verstricken gebärden werden.

Heute war Tag des Holundersirups – knapp 11 Liter sind abgefüllt. Das ist das ganze Jahr über ein schönes Getränk.

Letzten Winter habe ich es auch als Erkältungstrunk genossen: mit Zitronensaft, Ingwer und heißem Wasser zusammen – richtig lecker und wohltuend.

In unserem Garten hat es während unserer Urlaubswoche einfach nur gewuchert. Wir haben ihn kaum wieder erkannt. Und es kommt einiges an Ernte auf uns zu dieses Jahr denke ich. Schaut nur, wie voll alles hängt!

Gestern waren dann auch schon die ersten Früchte der Kupferfelsenbirne reif – ich mag die ja, die sind so lecker!

 

 

____________________________________________________________________________________________________
2. Juni 2018 angela

Post navigation

Lazy Sunday Afternoon… → ← Der nächste Winter kommt gewiss

2 thoughts on “Groß & klein”

  1. Connie sagt:
    2. Juni 2018 um 21:27 Uhr

    Du musst mir mal verraten, was du mit den Früchten der Felsenbirne machst – wir haben auch eine. Holunderblütem sammeln sollte ich morgen auch, sonst ist es zu spät.

    Antworten
    1. angela sagt:
      3. Juni 2018 um 06:10 Uhr

      Also ich mische sie gern mit in Smoothies und dafür habe ich sie püriert und portionsweise eingefroren. Die Früchte sind sehr pektinhaltig – das Fruchtpüree wird sehr fest. Wenn wir Marmelade essen würden, hätte ich sicher schon mal Marmelade daraus gekocht. Das kann man offenbar machen:
      https://www.lifeline.de/ernaehrung-fitness/gesund-essen/felsenbirne-id156040.html

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Es wächst und gedeiht das StreifenhörnchenEs wächst und gedeiht das Streifenhörnchen26. Juli 2015
  • RosawuscheltraumRosawuscheltraum9. Oktober 2005
  • Taschen, Taschen….30. Januar 2005
  • Wenn die Kinder älter werden…Wenn die Kinder älter werden…11. Januar 2013
  • Meine anderen HobbysMeine anderen Hobbys8. September 2019

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 02:26
2.8
°C
3.5
°C
2.8
°C
1009.4
hPa
87
%
7
km/h
24
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way