Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Neue Strickideen gesucht

Heute kam das Material für den Strickwettbewerb bei Talu an.

Da hab ich mich ja echt auf was eingelassen…… Baumwollgarn…. Es fühlt sich definitiv nicht schlecht an, aber zum Verstricken habe ich dann deshalb trotzdem keine große Lust. Und es muss ja auch eine Idee her, was es werden könnte.

An der Mütze aus dem Schulanagarn nadele ich auch etwas freudlos vor mich hin – es geht nicht vorwärts und macht einfach keinen Spaß. Es zieht sich…. 

Gestern hab ich mich mal sehr gefreut – offenbar bin ich nicht die einzige Kundin, die gerne ein und dasselbe Produkt über Jahre unverändert kauft…. und amerikanische Unternehmen reagieren darauf: die Bodylotion meines Vertrauens gibt es nur sehr sehr schwer in Deutschland (über amazon bekommt man inzwischen welche, aber da sind die Preise ziemlich gepfeffert). Also muss jeder USA-Besuch für die Beschaffung genutzt werden. Der Sohn hat mir im Sommer Handcreme mitgebracht (die ich auch sehr mag), aber nun kommt ja bald die Tochter eingeflogen, da muss sie was mitbringen. Angefixt mit dieser Cream hat mich ja auch die Tochter bzw. deren amerikanische Gastmutter vor vielen Jahren…. irgendwann im Laufe der Jahre verschwanden die Düfte, die ich damals lieben lernte, aus dne Geschäften. Und immer musste ich mich durch den Laden schnuppern, aber die meisten neuen Düfte gefielen mir einfach nicht und ich trauerte den alten hinterher. Gestern nun wollte ich welche ordern für das Reisegepäck des Töchterchens… und siehe da – es gibt jetzt “pensionierte Düfte” und da finden sich die Lieblingsdüfte von damals wieder! Da diese auch grad noch im Angebot sind gab es gestern kein Halten für den Bestellfinger. Ich bin ja gespannt, ob mir die Düfte noch so gefallen wie vor 15 Jahren. Aber da ich ja ein “Nasenmensch” bin und ich diese Gerüche noch in der Nase habe, wird das wohl klappen.

Aber offenbar sind uns da die Amis wieder eine Marketingstrategie voraus…. die ehemaligen Düfte – allerdings in neuem Verpackungsdesign – wieder aufleben zu lassen.

 

Vielleicht greift diese Marotte dann auch bei deutschen Produkten mal wieder um sich 

20. September 2017 angela

Post navigation

Die nächste Mütze → ← Merino

3 thoughts on “Neue Strickideen gesucht”

  1. Tochter sagt:
    21. September 2017 um 13:47 Uhr

    auch wenn die Farben eher in eine ganz andere Richtung gehen, aber hier steht Halloween vor der Tuer und der Enkel Uno muss dann ausstaffiert werden…vielleicht faellt dir ja dazu was ein? Die Farben sehen aber eher maritim aus…vielleicht ein Meerwesen?

    Antworten
    1. Tochter sagt:
      21. September 2017 um 13:49 Uhr

      fuer ein Koch-Outfit (Schuerze, Muetze, Kochlappen) reicht die Wolle vermutlich nicht? letzte Nacht wurde hier der Pfannenwender mit ins Bett genommen — nach einer stundenlangen “Koch”session am Abend…

      Antworten
  2. Silke sagt:
    21. September 2017 um 14:51 Uhr

    Sind das wirklich nur 150g? Das ist ja wirklich nicht viel. Bei den Farben denke ich an Meer, also eher Richtung Maritim. Vielleicht ein Kuscheltier in Form eines Meereswesens, war auch mein erster Gedanke, bevor ich die Kommentare gelesen hatte.
    Oder ein Pullover oder eine Jacke mit Wellenmuster, falls die Wolle dafür reicht?

    Das mit den “pensionierten Düften” finde ich sehr interessant. Das sollten sich die Deutschen wirklich mal abgucken. Statt immer wieder Sachen mit “neuer und verbesserter Duft” rauszubringen, mal auf altbewährtes zurückgreifen. Denn Neu heißt nicht immer auch Besser. Gerade Düfte sind reine Geschmackssache.

    Liebe Grüße,
    Silke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Sonntagskissen
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch
  • angela bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • ach jaaa.7. Februar 2009
  • Ich hasse Naturgesetze!24. Februar 2008
  • ein entscheidendes WARUM….27. Oktober 2009
  • Blumensocken14. August 2004
  • FrühlingssockenFrühlingssocken21. April 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
18. Februar 2019, 18:19
9.6
°C
14.7
°C
-4.2
°C
1020.2
hPa
54
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK