Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es ist ja alles nicht so einfach…

Nun ist die Zeit, wo der Gärtner sich überlegen muss, was er anbaut. Wir haben immer mal Kartoffeln im Garten gehabt und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Den Anbau haben wir meistens mit ein paar alten Kartoffeln, die im Keller zu keimen begonnen hatten, gewissermaßen im Sinne von “Resteverwertung” durchgeführt. Nun hatte ich die Idee, dass wir dieses Jahr mal ein paar ausgefallene Sorten probieren könnten. Also habe ich angefangen, mich mit Pflanzkartoffeln zu beschäftigen. Und da tappe ich ja mal wieder in ein regulatorisches Minenfeld.

Hübsch sind beispielsweise diese Aussagen:

Rechtlich ist es für Privatmenschen unbedenklich “Speisekartoffeln” zum Pflanzen zu verwenden. Es besteht kein Anbauverbot – sondern nur ein Verkaufsverbot für Speisekartoffeln als “Pflanzkartoffeln”. Zudem kann beim üblichen Nachbau von Pflanzkartoffeln durch professionelle Erzeuger eine Lizenz anfallen, die er dem Züchter für seine Leistungen schuldet.

Quelle: https://www.erlesene-kartoffeln.de/shop/pflanzkartoffeln-saatkartoffeln/13

Was bin ich froh! Ich habe mich also in den letzten Jahren nicht strafbar gemacht, wenn ich ein paar Speisekartoffeln im Garten verbuddelt habe.

Es gibt ja wirklich kein Gebiet, in dem man sich als moderner “zivilisierter” Mensch nicht in juristisch gefährliche Gefilde begibt. 

Wir haben ein intensives Gartenwochenende hinter uns, das Wetter war ja perfekt. Wir konnten uns auch entsprechend freuen an den Dingen, die nun schon aus der Erde lugen. 

Wir haben dieses Jahr richtig viele Veilchen im Garten. Und auch schon erste Petersilie und Feldsalat konnten wir von der eigenen Scholle shcon genießen.

Und auch lecker gekocht habe ich. Interessanterweise ein Rezept aus dem Werbesprospekt vom Kaufland. Das hatte mich einfach angelacht und erwies sich als wirklich schmackhaft: Kabeljaufilet an Paprikasauce mit Erbsencreme und Gnocchi. Auf jeden Fall sah es auch sehr frühlingsfrisch aus.

Da hat man über 100 Kochbücher und kocht dann aus dem Werbeprospekt…. 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
26. März 2017 angela

Post navigation

Jetzt geht es los…. → ← Und noch eine Reparatur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • DankeschönDankeschön29. September 2004
  • GroßteilstrickereiGroßteilstrickerei30. Oktober 2011
  • 3D-Druck im Haushalt3D-Druck im Haushalt25. Januar 2021
  • ich bin ruhig, gaaaanz ruhig….10. Februar 2006
  • Anfangsbild27. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 17:55
-1.1
°C
1.2
°C
-4.9
°C
1008.2
hPa
90
%
3
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way