Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Urlaub vergeht immer zu schnell

Wir waren eine Woche bei schönstem Herbstwetter mit dem Wohnwagen in Deutschland unterwegs – Spreewald, Werbellinsee und dann am Drewesnsee (bei Neustrelitz). Es war toll – Ruhe, herrlich klare Luft, schöne Gegend, unglaublich viel frei herumlaufendes Getier unterschiedlichster Sorten….  Und ein deutscher Campingplatz fühlt sich sehr anders an als einer in Kanada. Ich war ca. 20 Jahre nicht mehr auf einem deutschen Platz…. das ist irgendwie schon sehr speziell. Mit Schranken und Ruhezeiten und Fahrverboten und Duschmarken. Nicht zu vergessen die besondere Spezies “Dauercamper”.

Aber eins musste ich lernen: es gibt auch in Deutschland noch Ecken, die komplett handynetzfrei sind. Das hat mich mit meinen Strickplänen etwas durcheinander gebracht. Ich wollte etwas stricken, aber die Anleitung lag in meiner ravelry-Bibliothek…. auf die ich nicht zugreifen konnte. Naja, da musste ich halt improvisieren. Also hab ich aus der verfügbaren Wolle u.a. eine der bewährten Babymützen Jakob gestrickt. Die kann man ja immer mal gebrauchen, ich wollte eh noch ein Geschenk für einen Frischling im Kollegenkreis nadeln.

muetz16

Ich hab 6fache Sockenwolle genommen und war total von der Wirkung der Farbkombi überrascht: mein Plan war, dass das dunklere Garn dominieren sollte, aber offenabr war das gelbe Garn einen Tick dicker und hat damit die optische Herrschaft übernommen.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
7. Oktober 2014 angela

Post navigation

Für andere stricken → ← Regenbogen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • Jäckchen fertigJäckchen fertig6. Januar 2021
  • Blick zurück doch nicht im ZornBlick zurück doch nicht im Zorn16. November 2006
  • Urlaubsvorbereitungsstress5. Oktober 2004
  • Wahlsonntag18. September 2005
  • Link20. April 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 03:10
-3.6
°C
-3.6
°C
-5.5
°C
1012.0
hPa
100
%
2
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way