Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Festagskleidung fertig

 

Frisch gewaschen zeigt sich die Tunika als wirklich gelungen. Das Garn ist herrlich – Sea Wool von Fleece Artist, ein Mix aus Merino und SeaCell. Das Garn glänzt seidig und fühlt sich sehr angenehm glatt an. Beim Verstricken war es eher nicht so angenehm, weil es sehr unelastisch ist und das Maschenbild irgendwie nicht gleichmäßig werden wollte. Aber jetzt nach der Wäsche ist es ziemlich gut geworden.

Die Tunika wiegt 468g, was insofern merkwürdig ist, dass ich nur 4 Stränge zu je 115g hatte. Ich habe ein winziges bisschen Garn übrig behalten. Gestrickt ist die Tunika in einem von oben. Ich habe Ärmel und Ausschnittblende zuerst fertig gestellt, damit ich wirklich bis auf den letzten Meter das Garn für den Körper ausnutzen konnte.

 

Es war mein zweiter Versuch mit der Contiguous Sleeve- Methode. Allerdings ist es wirklich etwas heikel dabei, dass der Halsausschnitt nicht zu hoch kommt. Die nächste Technik in dieser Art ist hier beschrieben, das werd ich dann mal probieren. Nächstes Jahr. Das ist so ähnlich wie bei dieser Strickjacke (Die ich nie beendet habe und wieder getrennt habe inzwischen). Auf jeden Fall macht es mir Spaß, diese unterschiedlichen Techniken auszuprobieren.

Nun hatte ich noch einen guten Vorsatz gefasst zum Ende des Jahres: ich werde versuchen, meine andere Tunika noch zu beenden. Dummerweise ist da schon wieder ein Strickauftrag dazwischen gekommen…. der Gatte wünscht sich Kniestrümpfe zum Geburtstag. Naja, ich dachte natürlich, dass er gekaufte meint. Heute morgen sagte er so unvermittelt “Die Kniestrümpfe müssen nicht schwarz sein. Worauf ich einmal schluckte und fragte, ob er sich etwa gestrickte Kniestrümpfe wünschen würde. Was er bejahte. Naja, wenigstens nicht wieder schwarze Kniestrümpfe wie diese oder diese.


____________________________________________________________________________________________________
22. Dezember 2012 angela

Post navigation

Frohe Weihnachten! → ← Langzeitprojekt beendet

3 thoughts on “Festagskleidung fertig”

  1. rakotkrumpli sagt:
    22. Dezember 2012 um 14:21 Uhr

    Diese Tunika ist wirklichwunderschön geworden!!

    Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    22. Dezember 2012 um 15:21 Uhr

    Wirklich wunderschön ist sie geworden, Deine Tunika.

    Dir und Deiner Familie schöne Weihnachtstage und alles Gute für 2013.

    Viel Spaß beim Strümpfestricken 😉

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  3. Anja sagt:
    23. Dezember 2012 um 19:11 Uhr

    Die Tunkia sieht sehr edel aus, hat bestimmt einen traumhaften Griff.
    Happy holidays wünscht Anja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • IndienurlaubIndienurlaub13. März 2009
  • ZwischenständeZwischenstände11. Juni 2020
  • Ungeahnte Jetlagauswirkungen22. Juni 2007
  • Noch ein Paar “Sally’s”Noch ein Paar “Sally’s”15. Oktober 2019
  • Wunderbar!15. September 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. Januar 2021, 22:21
-2.3
°C
0.2
°C
-4.9
°C
1028.3
hPa
96
%
3
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way