Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

„wir schenken uns dieses Jahr nichts“

Irgendwie hadere ich so ein bisschen…. ich verstehe, dass sich alle dem „Geschenkewahn“ entziehen wollen. Aber zum einen mache ich gern Geschenke und zum anderen ist es doch einfach schön, wenn unterm Baum Geschenke liegen. Es ist aber auch manchmal ein bisschen verquer, was wir hier in Deutshcland so von Geschenken erwarten. Jeder verbindet mit einem Geschenk die Meinung, man müsse etwas „Gleichwertiges“ resp. Gleichteures zurückschenken. Aber das ist ja gar nicht der Sinn…. (und natürlich wird auch die üebrgroße Mehrheit der Menschen sagen „nein,nein, ICH sehe das nicht so).

Insgesamt sehr schweirig, finde ich. Weites Feld.

Naja, ich habe nun dieses Jahr mal versucht, weniger Geschenke zu haben…. und jetzt fühle ich mich heute am 23.12. eigentlich ziemlich traurig, weil ich doch für den einen oder anderen gerne noch was gehabt hätte.

 

____________________________________________________________________________________________________
23. Dezember 2011 angela

Post navigation

Frohe Weihnachten euch allen! → ← Tapestry oder mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

4 thoughts on “„wir schenken uns dieses Jahr nichts“”

  1. Heike Hommel sagt:
    23. Dezember 2011 um 07:14 Uhr

    seit Jahren haben wir es immer so gehalten … die „Großen“ bekommen nichts und wir schenken uns nichts, es bekommen nur diejenigen was, die den Kinderstatus haben … und bei uns ist das schon ausreichend. Meine Schwester 3 eigenen Kinder + 2 angelachte Kinder, bei mir 3 Kinder + 1 Enkelkind + 1 angelachtes Kind und da ergibt sich schon eine große Rechnung. Oma und Opa sind dann die, die am meisten zusammen sammeln müssen. Aber allem in allem gilt die Grundregel, für jeden was was sich das Kind wünscht, bei großen Sachen legen dann alle zusammen …

    Antworten
  2. Sonja sagt:
    23. Dezember 2011 um 07:43 Uhr

    Wir haben die Schenkerei fast abgeschafft. Mein Bruder und ich schenken unserer Mutter etwas (und bekommen von ihr Geld überwiesen), aber alles andere wurde eingestellt. Das ist viel weniger stressig! Ich verschenke lieber zwischendurch Kleinigkeiten, das kommt dann auch viel besser an, weil überraschender 🙂

    Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest!
    LG
    Sonja

    Antworten
  3. Alex sagt:
    23. Dezember 2011 um 08:30 Uhr

    Ja, mit Geschenken ist schöner, aber mein Schatz und ich gönnen uns immer zusammen etwas großes oder jeder sagt, was er gerne hätte. Für unsere Eltern ist es immer schwer was zu finden. Sie müssen uns nichts schenken, sie koennen sich ja nun am Kleinen austoben.

    Aber sooooo was von Rabenmutter habe ich gesternabend bemerkt, dass ich nur 2 Teile für unseren Kleinen habe, weil wir ihn nicht überhäufen wollten! Aber das ist ja nun auch wenig … werdemich in der Mittagspause ins Getümmel stürzen und noch was holen.

    Sorry für Fehler … sitze beim Tippen in der Ubahn … das wackelt so.

    Ganz liebe Weihnachtsgrüße!
    Alex

    P.S. Ich finde aber so kleine Geschenke kann man gerade Weihnachten ganz viel machen/holen … das vermehrt die Verschenkefreude und die Verschwnkemomente ungemein

    Antworten
  4. Woll-Maus sagt:
    23. Dezember 2011 um 08:57 Uhr

    Mich nervt das „wir schenken uns nichts“. Vor Jahren wurde es von meinem Papa und seiner Frau eingeführt. Gerade in der Zeit in der sich für mich finanziell die Möglichkeit gab, kleine und größere Wünsche der beiden zu erfüllen. Und nun bekommen sie immer nur Mitbringsel und Dankeschöns, wenn wir dort eingeladen sind. Sie selbst handhaben das genauso. Auf der einen Seiten ist es natürlich entspannend, auf der anderen Seite fallen so ein paar Möglichkeiten weg, Wenn ich dann zwischendurch etwas schenke, wovon ich weiß, dass es leuchtende Augen verursacht, dann schenke ich es immer auch ein wenig mit einem schlechten Gewissen – weil es ja doof für den Beschenkten sein kann, wenn er selbst nichts hat.
    Das „Wir schenken uns nichts“ ist mit meinen Eltern besonders ausgeprägt, weil es sogar auf die Geburtstage ausgedehnt worden ist. So weiß ich also nie, wann ich tolle Geschenkideen umsetzen kann, ohne sie zu beschämen.

    Und nun wurde auch in meiner Schwiegerfamilie das Schenken reduziert (organisiert von Schwager/Schwägerin). Es wird gewichtelt. Jeder erhält einen Monat vorher den Namen desjenigen, den er beschenken soll. Tolle Idee. Aber: es soll nur derjenige beschenkt werden… Mein Mann und ich schenken uns dennoch etwas – auch unterm Baum. Meine Schwiegereltern gaben uns das Geschenk schon letzte Woche mit, weil sie es nicht morgen bei Schwägers untern Baum legen wollen. Wie doof ist das denn! Wir werden das Geschenk morgen mitnehmen und vor ihren Augen auspacken. Schließlich ist die Freude des Beschenkten doch die größte Freude für den Schenker, oder?

    Nein, jeder soll, darf, kann nach seinen Möglichkeiten und Vorstellungen schenken. Wir schenken am liebsten mal größer und mal kleiner. Je nach aktueller Idee. Über die Zeit gleicht sich das dann aus.

    Und am liebsten schenke ich Zeit: Karten für einen gemeinsamen Theaterbesuch etc.

    Liebe Grüße und ein frohes Fest

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Urlaubsgrüße
  • Judith Braun bei Nun wird (hoffentlich) alles gut
  • anton yaric bei Impressum
  • Andrea stock bei Ich freue mich – es klappt
  • B.Cottin bei Ich freue mich – es klappt

Zufallsbeiträge

  • Es gibt nichts, was es nicht gibt!18. Februar 2007
  • Deswegen stricke ich so gern MützenDeswegen stricke ich so gern Mützen23. Januar 2014
  • Wer nicht hören will….Wer nicht hören will….8. April 2019
  • Ach ja…Ach ja…28. April 2019
  • Ich werde das nie kapieren….30. Juli 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Juni 2023, 15:21
20.3
°C
20.3
°C
6.5
°C
1021.5
hPa
58
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}