Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Quadrat Nr. 18 in Arbeit

Die Decke wird schön. Definitiv. Pro Quadrat entstehen übrigens immer so 40-50 Fäden. Aber die stricke ich ja mit ein und schneide sie dann nur ab. Das geht gut.

Diese Woche habe ich mal wieder 2 Paar Socken beendet…. Zunächst ein Paar Stinos aus Wolle vom Tauschpaket.

Ich habe mir da richtig Mühe gegeben, um die Streifen identisch hinzubekommen, sogar noch getrixt und bisschen was abgewickelt im ersten Streifen…. aber es hat nix genutzt, es wurde nicht identisch.

Dann habe ich noch ein Paar Kaschmirsocken für mich fertig. Die Farbe heißt Liebesgedicht.

Ein einfaches Korbmuster gestrickt, macht das fluffige Garn noch etwas voluminöser.

____________________________________________________________________________________________________
26. Februar 2011 angela

Post navigation

Ich liebe Regensonntage → ← Reste-Socken

One thought on “Quadrat Nr. 18 in Arbeit”

  1. KatharinaK sagt:
    26. Februar 2011 um 21:24 Uhr

    …wie immer total schöne Socken…

    Ich habe Deine blauen nicht vergessen, allerdings musste ich 2 Tage die Nadeln in der Ecke liegen lassen und kann momentan nur sehr langsam stricken, das Küchenmesser war scharf auf meinen Zeigefinger…autsch! Hat sich dann noch entzündet und der Arzt hatte glaub riesen Spaß diverse Fusseln aus der Wunde zu fischen…Witzig nur, dass ich das Gefühl hatte, das der sich als Chirurg davor gegruselt hat, ich aber für solche morbid-ekelhaften Arbeiten echt zu begeistern bin. Nur leider bin ich Linkshänderin und es ist der linke Zeigefinger (ja, ich schneide nämlich rechtshändig…). Also nix mit selber rauspiepeln….*grmlgrmpf*
    Aber sie sind fast fertig, die Socken…

    LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Endlich eine EntscheidungEndlich eine Entscheidung7. Februar 2019
  • BeständigkeitBeständigkeit2. Juli 2016
  • Fremde Federn3. Dezember 2006
  • Es gibt was zu gewinnenEs gibt was zu gewinnen29. März 2019
  • Nichts Halbes und nichts Ganzes9. Februar 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. März 2021, 18:23
1.2
°C
5.6
°C
-7.5
°C
1032.5
hPa
67
%
6
km/h
20
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way