Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Zwiebelkuchen-Tag

Einmal im Jahr raffe ich mich auf und mache Zwiebelkuchen. Eigentlich macht das ja gar nicht so viel Arbeit, aber ich muss mich halt aufraffen dazu. Heute war so herrliches Wetter, da habe ich auf der Terrasse die Zwiebeln schälen können und musste gar nicht weinen.

Aber heute habe ich sowieso in Zusammenarbeit mit meiner Lieblingsküchenmaschine alles mögliche gezaubert:

  • Champignonsuppe (das ist ja was Edles, so ohne Tütenmischung)
  • Eierschecke (sächsische Quarktorte)
  • Chilis in Öl
  • „Höllendip“ – ein Dip aus Chilis
  • gefüllte Chilis (mit Schafskäse)

Ich habe ewig nach einem Rezept dafür gesucht und habe es dann doch irgendwie selber gemacht: Die Chilis geröstet im Ofen, dann eine Füllung aus Schafskäse, Knoblauch und Olivenöl bereitet und dann in die Chilis gestopft. Wir haben auch eine größere Sorte, die relativ mild ist. Damit kann man sowas gut machen. Mit Habaneros bräuchte man sowas ja gar nicht zu probieren, denn das könnte man eh nicht mit Genuss essen.

Dann habe ich noch die letzten Gemüsepaprika geerntet und eingefroren – so langsam gibt es nichts mehr zu ernten im Garten.

Dann kann ich jetzt wohl mal ne Runde stricken gehen.

Wird auch Zeit.

____________________________________________________________________________________________________
23. Oktober 2010 angela

Post navigation

Extrem ärgerlicher Knoten → ← Was Kleines zwischendurch

2 thoughts on “Zwiebelkuchen-Tag”

  1. KatharinaausRoth sagt:
    23. Oktober 2010 um 19:39 Uhr

    …da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!
    Frierst du das alles eigentlich ein?
    Hört sich alles wirklich sehr lecker an! Allerdings hab ich die gefüllten Chillis schonmal aus Habaneros gegessen von einem Bekannten aus Costa Rica und so extrem scharf fand ich die eigentlich garnicht….:-O

    LG

    Antworten
  2. *martina sagt:
    23. Oktober 2010 um 21:20 Uhr

    Ich hätte gerne ein extra großes Stück Eierschecke, bitte!!

    Danke!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Spontan?!Spontan?!15. Mai 2014
  • Immer diese VersuchungenImmer diese Versuchungen23. April 2018
  • Ich mach blauIch mach blau20. Februar 2018
  • Nostalgie6. August 2004
  • WeihnachtsgeschenkeWeihnachtsgeschenke16. Oktober 2022

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. März 2023, 19:30
10.1
°C
13.0
°C
6.6
°C
1019.9
hPa
84
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}