Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wieder entdeckte Schätze

Das Malern hat mir mal wieder gezeigt, was für wahre Schätze in meinen Schränken schlummern. Da habe ich nun derartige wunderbare Werke und bin mir derer gar nicht bewusst. Aber vermutlich würde das ja eh nicht helfen bei mir, da meine Jungfrauenzeit nun doch schon etwas zurückliegt *hüstel*. Diese bedeutende und sicherlich vollkommen zu Unrecht wenig bekannte Schrift des Herrn Dr. Seidel stammt aus dem Jahr 1911. Der Klappentext verweist auf weitere Schriften des Kirchenrates, die auch für das andere Geschlecht bedeutsam sind: “Der Weg zur ewigen Jugend – Lebensweisheit für Jünglinge”.

Sehr schön, wenn man das Buch aufschlägt… es sind wahre Perlen darinnen. Ein Beispiel (aus dem Kapitel: “Freue dich in deiner Jugend, aber hüte dich auch”), es geht um Freizeitgestaltung: “… Von dem Reiten und Radfahren, wie es emanzipierte Töchter Englands und Amerikas ganz nach Art der Herren treiben, wird dich gewiss schon das Gefühl der Schicklichkeit und die Rücksicht auf Gebrauch und Sitte abschrecken.” Später im Kapitel heißt es dann: “Hütet euch vor Vielleserei. Viel lesen hilft nichts, schadet nur, denn es macht flüchtig, oberflächlich und gedankenlos.”

Aber auch aus späteren Epochen finden sich interessante Werke in den Tiefen meines Bücherschrankes – so zum Beispiel ein Heft, das in launigem Frage-Antwort-Spiel die wichtigsten Gesetze der DDR erklärt. Und da sieht man mal wieder, wie wenig die Gesellschaftssysteme sich letztlich voneinander unterscheiden. Zur “Planmäßigen Verwendung der Arbeitskräfte” steht da u.a. als wesentliches Mittel zur Erfüllung der Volkswirtschaftspläne:

“a) Einsparung von Arbeitskräften durch bessere Arbeitsorganisation und weitestgehende Mechanisierung des Arbeitsprozesses…

c) Verbesserung der betrieblichen Einrichtungen, um eine feste Verbundenheit der Arbeiter mit ihrem Betrieb zu erreichen”.

Die Übersetzung in neu-deutsche Consultant-Sprache überlasse ich der geneigten Leserschaft.

In der AUfzählung oben habe ich Punkt b) außen vor gelassen, denn der offenbart den wesentlichen unterschied zwischen damals und heute:

“b) Werbung von Arbeitskräften aus dem Kreis der nicht erwerbstätigen Frauen”

zumindest Parteifreunde der CSU würden das nicht unbedingt unterschreiben, denke ich.

____________________________________________________________________________________________________
8. April 2010 angela

Post navigation

Endlich Wochenende → ← Da waren es auf einmal 3

One thought on “Wieder entdeckte Schätze”

  1. Sabine* sagt:
    8. April 2010 um 17:37 Uhr

    Oh mann, da kann ich als Leseratte nur hoffen, dass das mit der Vielleserei nur für Menschen im jungfräulichen Zustand gilt. Der ist nämlich *ebenfalls hüstel* bei mir auch schon ein klein wenig her.
    Aber – bei längerem Nachdenken fällt mir auf, das ich mich in jenem vergangenen Stadium meiner Entwicklung denn doch der Vielleserei schuldig gemacht habe. Tja, da kann man dann wohl nix mehr machen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Grandiose Anleitung!
  • angela bei Verlosung
  • B.Cottin bei Verlosung
  • Angelika Klyscz bei U-Turn-Hat #2
  • Kerstin bei Grandiose Anleitung!

Zufallsbeiträge

  • DachbodenfundDachbodenfund30. Juli 2006
  • Für alle Momo-FreundeFür alle Momo-Freunde20. Januar 2007
  • Topf & Deckel28. November 2011
  • Futterleser2. Mai 2004
  • Im GroßstadtdschungelIm Großstadtdschungel29. Mai 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. April 2021, 16:19
6.5
°C
7.7
°C
-2.8
°C
1029.4
hPa
57
%
16
km/h
33
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way