Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Danke für’s Daumendrücken

…. es hat geholfen.

Dieses Jahr ging es richtig gut mit dem Schnellstricken, einmal habe ich nur eine Masche weniger gestrickt als Miriam, die Speedknitter-Rekordhalterin 😉

Ich hatte 227 Maschen geschafft und sie 228.

Sie fühlte sich dadurch aber “gejagt” und hat dann mal eben gezeigt, wer der schnellst Stricker ist…. sie hat 240 “nachgelegt”.

Es war wie immer viel Spaß und die Momente, wo ich beim Stricken sein konnten, waren ja die pure Erholung, weil ich ja ansonsten am Messestand viel zu tun hatte. Später mehr von der Messe… jetzt wollte ich nur mal shcnell die Mitteilung loswerden, dass ich nun zum 3. Mal dioe Meisterschaft gewonnen habe (ja, ich bin grade bisschen stolz).

 

____________________________________________________________________________________________________
29. März 2010 angela

Post navigation

Messe-Gedanken → ← Ach ja…

One thought on “Danke für’s Daumendrücken”

  1. stolze sis sagt:
    29. März 2010 um 12:09 Uhr

    ja – da kann man schon stolz sein! 🙂 und am ende kommt bestimmt ein hübscher topflappen bei raus. da sind auch die patzer nich so schlimm 😉
    aber ich glaube, dass ich selbst in meinem leben noch keine 227 maschen gestrickt habe, also insgesamt, ganz zu schweigen von unter zeitdruck. aber schreibmaschine habe ich mal bei ‘nem wettbewerb auf zeit getippt – wie sinnvoll das war, weiß ich nicht. da kam ja nochnichmal ein topflappen raus 😉
    egal, auf jeden fall bin ich stolz auf dich! drückerchen!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Jetzt kann es Weihnachten werden!21. Dezember 2003
  • Wow!14. Juli 2004
  • Ich brauche Hilfe….2. März 2004
  • BilderBilder5. November 2007
  • Über Kreativität29. Juli 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 08:12
4.5
°C
4.5
°C
2.8
°C
1007.9
hPa
74
%
9
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way