Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Kann mir mal einer erklären….

…warum  so viele Frauen offenbar die eMail-Adresse ihres Mannes benutzen? Hat frau keine eigene? Wenn es halt eine Familienadresse sein soll, dann könnte man ja auch “Familie Mueller@irgendwas.de” nehmen. Aber irgendwie ist das komisch, wenn der Absender “Heinz” heißt, aber die “Renate” eigentlich mit mir mailt. Ich meine, im normalen Leben will doch auch keine Frau als das “Anhängsel” ihres Mannes gesehen werden und nur in Österreich ist es sehr verbreitet, von “Frau Dr. Martin Müller” oder so zu sprechen.

Oder warum man Mails bekommt, die jemand mit “Schnucki” oder so unterschreibt?

Aber wer mir Mails mit dem Absender “kleine Hexe” oder so schreibt…. hm… Es fällt mir schwer, da ernste Anfragen auch wirklich ernst zu nehmen.

Hier, die Mütze wurde fertig. Ich musste natürlich noch mal trennen und vergrößern, aber der Empfänger findet sogar die Farbverläufe des Garnes schön.

 

____________________________________________________________________________________________________
31. Januar 2010 angela

Post navigation

ooops, wo ist die Woche hin?! → ← So geht das doch nicht!

3 thoughts on “Kann mir mal einer erklären….”

  1. taschensimone sagt:
    31. Januar 2010 um 13:46 Uhr

    danke für das bild, so kann ich sehen, dass das arme tier noch nicht am hungertuch nagt…wir denken gerade über die organisation eines wollnotdienstes (das wäre doch eine echte mathematische aufgabe-statistik und so) nach, weil mir doch blöderweise nachts halb drei (sonntags, wann auch sonst) die blaue wolle in der vorletzten deckenreihe bei 700und Maschen ausgegangen ist. ich versuche das jetzt irgendwie zu kompensieren…
    liebe grüße von hier nach da (es gab mal kurzfristig schnee in Frankfurt)

    Antworten
  2. taschensimone sagt:
    31. Januar 2010 um 13:49 Uhr

    …um überhaupt mal was zum Thema zu schreiben; ich besitze seit 1997 eine eigene Mailadresse- da gab es den Mann in meinem Leben noch nicht mal.

    Antworten
  3. Garnprinzessin sagt:
    31. Januar 2010 um 14:05 Uhr

    Och, also ich würde jederzeit mit Würde meinen realen Namen weglassen und Mails nur mit “Garnprinzessin” unterzeichnen. Mache ich ja auch. Und was den Titel angeht, wie halten es denn die Österreicher, wenn die Dame den höheren Titel als der Herr hat? Und gibt es dann auch das sogen. “Damenprogramm” für den Herren?

    Liebe Grüße von der

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Grandiose Anleitung!
  • angela bei Verlosung
  • B.Cottin bei Verlosung
  • Angelika Klyscz bei U-Turn-Hat #2
  • Kerstin bei Grandiose Anleitung!

Zufallsbeiträge

  • KleinigkeitenKleinigkeiten30. November 2005
  • Für die Erinnerung14. Oktober 2009
  • Stricken mit GipsfingerStricken mit Gipsfinger9. August 2012
  • Hotels22. Juni 2011
  • Überfluss27. August 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. April 2021, 20:09
3.3
°C
7.7
°C
-2.8
°C
1029.0
hPa
77
%
3
km/h
42
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way