Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wochenend & Sonnenschein

Heute habe ich einen gemütlichen Samstag bei bestem Herbstwetter verlebt. Gestern habe ich noch ein Wolle-Geschäft gesucht, das eigentlich ganz in der Nähe von unseren Büros sein sollte…..aber da ist es nicht mehr.
Relativ kurz entshclossen bin ich dann heute zur Morehouse Farm gefahren. Ich mag deren Designs und die Gegend, wo die Farm ist, shcien imr gut geeignet für einen Ausflug.
Ich hatte auch eine schöne Fahrt da hin, schöne Aussichten und strahlende Herbstsonne. Leider war die Farm selbst dann eine Enttäuschung, es gibt keinen Farmladen. Ich traf zwar den Besitzer, plauderte auch mit ihm – vor einem Haus mit ganz viel Wolle hinter den Fenstern stehend, aber er hat mir nix gezeigt.
Nuja, zum Glück war ich imt einer Liste von Wollgeschäften bewaffnet… und in der Nähe gab es einen Laden aus der kategorie “sympathisch”. Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich im August hier in den USA schon einen “seelenlosen” Wollladen gefunden hatte. In diesem Laden heute hat das RUmschauen einfach Spaß gemacht , es gab Falkenberg-Sets und viele andere schöne Dinge. Ich habe mir einige Knöpfe gekauft für meine momentan entstehende Strickjacke. Dabei wurde ich üebr eine Besonderheit des amerikanischen Steuersystems aufgeklärt: Weil ich den Knopf für eine Strickjakce (=Bekleidung) will, wird er anders versteuert als wenn ich den Knopf zB für eine Tasche genommen hätte. Wenn ich jetzt natürlich den Knopf später doch heimlich für ein Kissen nehme…. da sage noch einer, dass das deutsche Steuersystem dämlich und kompliziert ist. In Amerika ist uch die Steuer für Software anders – je nachdem ob man sie als Download erwirbt oder auf einer CD.
Ich fuhr dann aber doch irgendwann weiter zum “Erntefest” am Strand des Sees, der hier in der Nähe ist. Dieses Erntefest war aber mehr ein Verkauf von Handarbeiten. Hausfrauen und Kleinuntenrehmer. Leider, leider war das Angebot an Strickwaren so richtig zum Davonlaufen…. mehrere Kilo Brazilia in Neonfarben zu Schals und Ponchos verarbeitet…. grausigste Häkelarbeiten…. richtig gruselig alles in allem. Solche Machwerke von Strickern sind es, die das schöne Hobby nach wie vor etwas “verunglimpfen”. Aber es war schön, am See zu sitzen (und selbst etwas zu stricken).
Dann bin ich noch zu einem weiteren Wollegeschäft gefahren….und das war wieder ein seelenloses. Sehr eigenartig. So für eure Info, ein Knäuel Opal Sockengarn kostet hier in den USA 22$. Zauberbälle hatte ich mal irgendwo für 19,50 gesehen. Aber insgesamt ist hier alles an Garnen deutlich teurer als in DE. Aber es gibt natürlich auch eine sagenhafte Vielfalt.

____________________________________________________________________________________________________
20. September 2009 angela

Post navigation

Sonntags in Yale → ← Tourist in New York

2 thoughts on “Wochenend & Sonnenschein”

  1. Sis sagt:
    24. September 2009 um 19:32 Uhr

    irgndwie kommt mir das gruselige Strickzeugs bekannt vor – ich erinnere mich da an so einige quilts… die waren auch absonderlich in muster und farbe…

    Antworten
  2. Sis sagt:
    24. September 2009 um 19:34 Uhr

    kann wieder von daheim kommentieren. habe einen neuen feuerfuchs – der scheint offenbar zuverlässiger zu arbeiten als sein kleiner bruder

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • Warum sollte ich euch warten lassen?!Warum sollte ich euch warten lassen?!29. November 2019
  • Einfach nur weichEinfach nur weich18. April 2014
  • Bin ich schon wieder da?Bin ich schon wieder da?27. März 2018
  • LandvergnügenLandvergnügen30. April 2018
  • Ich will mehr Zeit!6. Oktober 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 23:42
-4.7
°C
1.2
°C
-4.9
°C
1012.2
hPa
98
%
4
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way