Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Richtiges Glück mit dem Wetter gehabt

Heute morgen während es Frühstücks begann es zu regnen. Ich habe dann den Vormittag mit diesem und jenem vertrödelt und Mittags, als es etwas aufklarte, habe ich mich dann spontan in die Spur gemacht und habe Lyndhurst Castle und das Rockefeller Estate besucht. Beim letzteren habe ich die „classic tour“ mitgemacht 2 1/4 Stunden, die wie im Flug vergingen.

Als wir ankamen, war es noch bewölkt, aber es klarte dann auf und wir konnten die herrlichen Gärten und die Aussicht bei Sonnenschein bewundern.

Das ist das kleine Sommerhaus der Rockefellers. Mit 20 Schlafzimmern (und nur 17 Bädern). Bewohnt war es bis 1979 von der Familie. In der Seitenansicht hat mich dieses Haus etwas an diese neumodischen amerikanischen Trutzburgen erinnert, von denen ich ja schon mal schrieb. Vielleicht imitieren die einfach nur diesen Stil?!

Das hier ist der Blick, wenn man genau im Eingang des Hauses steht zurück in die Einfahrt.

Im gesamten Gelände und im Haus ist viel der modernen Kunst zu sehen, die die Familie R. so gesammelt hat. Sie haben wirklich mit der Kunst gelebt, das Haus ist original so belassen worden (wie 1979 verlassen und gestiftet).

 Hier ist der größte Raum des Hauses – das Musikzimmer. Natürlich mit einem eigens für den Raum gebauten Steinway.

Der Miró ist wohl auch extra für diesen Raum gemalt worden…. die in den Galerien ausgestellten Werke haben mir zum Großteil richtig gefallen. Leider durfte man keine Fotos machen im Haus (das Foto oben wurde noch vor der Verkündung dieser Regel geknipst). Sehr schöne Wandteppiche von Picasso, für die die Wolle unter seiner Aufsicht gefärbt wurde….

Wenn man hier auf dieser Terrasse abhängt, dann aht men einen fantastischen Blick über den Hudson.

Dieses kugelige, rötliche Gebilde im Hintergrund ist ein ca. 2000 jahre altes römisches Ölvorratsgefäß. Aber hier nun der Blick über den Hudson.

Das Land am gegenüberliegenden Ufer haben die Rockefellers irgendwann mal gekauft, damit ihnen keiner die Aussicht zu bauen kann. Das ist heute Nationalpark.

Sehr nett war zB auch die Dusche im sog. Golfzimmer. Der alte, erste Rockefeller hat wohl fanatisch gern Golf gespielt. Da gab es dann natürlich einige Zimmer zum Umkleiden fürs Golfen, der Golfplatz ist in den Park integriert (und auch mit netten Kunstobjekten bestückt). Aber die Dusche… wenn man bedenkt, dass die 1906 gebaut wurde… so ein Ding, was heute als Wellnesstempel angepriesen wird – wo man rundherum vom Wasser besprüht werden kann. Sehr adäquat kann ich nur sagen!

Die Autos und Kutschen waren natürlich auch sehenswert. Für den Fuhrpark gibt es auch ein eigenes riesiges Gebäude…. da mussten ja früher auch 25 Pferde unterkommen.

Es hat mir schon gefallen dort… und als der Tourbus wieder am Parkplatz eintraf, ging ein Wolkenbruch nieder. Es war wirklich ein perfekter Ausflug.

Jetzt sollte ich ja vielleicht mal noch ein paar Sätze über gestern verlieren… Am Vormittag habe ich brav gearbeitet (ich bin ja nicht zum Vergnügen hier….). Mittags bin ich dann los zum Public Knitting in Hillsday bei Creativ Knitworks. Ein schöner Wolle-Laden und nette Leute. Da war es auf einmal um 6…. weiß gar nicht, wo die Zeit hin ist. Es war wunderschön erholsam für mich. Ich habe auch zwei Zauberbälle getauscht gegen ein herrliches Wolle-Seiden-Garn. Leider habe ich dort was vergessen (eine fertig gestrickte Socke), das habe ich vorhin bemerkt. Also MUSS ich da noch mal hin, am Mittwoch ist eh der wöchentliche Strickabend…. mal sehen. Wenn das mal nicht ein Zeichen ist?! Ich Trottel habe natürlich keine Fotos gemacht. Aber es ist schon einfach klasse zu sehen, wie international verbindend das Stricken doch ist.

Auf den nadeln habe ich jetzt ein herrliches Alpaca-Sockengarn in wahnsinnig schönen Blautönen. Es ist einfach ein Traum, das zu stricken. Damit werde ich mir jetzt auch den Abend noch vertreiben. Es regnet grade wieder – so sehr, dass ich verstehe, warum es Flutwarnungen gab im Fernsehen.

 

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
21. Juni 2009 angela

Post navigation

Business im Naturpark → ← Amerikanische Bräuche

2 thoughts on “Richtiges Glück mit dem Wetter gehabt”

  1. Friedi sagt:
    22. Juni 2009 um 12:50 Uhr

    ohhhh, da wär ich ja auch gern mal durch die flure spaziert! und die blautäne sind wirklich toll, die du grad verstrickst!

    falls es dich tröstet: vom sommer ist hier auch nicht viel zu spüren. temperaturen um die 15 grad und regen…bäh…

    Antworten
  2. Lukina sagt:
    22. Juni 2009 um 21:34 Uhr

    Big America – aber von Websitegestaltung versteht man wohl nicht so viel. War gerade virtuell auf Lindhurst und bei Rockefeller … schade, die Fotos viel zu undeutlich, einfach so reingeknallt, nichts Ästhetisches. Hauptsache, drin.
    Hat mich damals schon berührt … in den 80er-Jahren – diese Herzlichkeit der Menschen in den USA … beim Abschied „see you“ … sogar nicht selten ein Wangenbussi (nach einer ersten Begegnung) – aber dann war alles sofort vergessen und man sah sich halt nicht mehr.
    Aber vielleicht sollten wir uns von dieser lockeren Art mal was abgucken und sie sich dafür von uns etwas mehr Tiefgang „abschneiden“.

    Die blauen Socken möchte ich am liebsten anfassen, die müssen ja superweich sein! Herrliche Blautöne! Macht Laune sogar beim Zugucken …

    Freue mich immer, wenn du was Neues gepostet hast. Danke für die tollen Eindrücke!

    LG – Lukina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Schimmernder Rabenflügel20. Dezember 2011
  • Mütze #2 anno 2023Mütze #2 anno 202317. Januar 2023
  • Müll des Tages21. März 2010
  • Völlig verzickzacktVöllig verzickzackt23. Oktober 2020
  • Erstes GrünErstes Grün7. März 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 13:59
1.2
°C
1.6
°C
-1.8
°C
1039.3
hPa
97
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}