Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ersatz

Nachdem mein letzter Beitrag vom Update verschluckt wurde, muss ich jetzt ganz rasch einen neuen über den Heimweh-Artikel setzen 🙂 Also: mir geht’s gut! Das Wetter ist endlich sommerlich – morgens fahr ich mit Sonnenbrille und T-Shirt auf Arbeit, das hat schon was. Vorbei an gerade noch blühenden Magnolienbäumen und anderen weiß- und rosa-strahlenden Bäumen. Außerdem kommt mich ja nun Daniel ganz überraschend besuchen – juchu! 🙂

Letzte Woche gab’s mal wieder Kultur – im 1855 gegründeten ADC Theatre, in dem schon John Cleese sich seine ersten Sporen verdiente, sah ich die Aufführung der Abschlussklasse der Central School of Ballet (London). Ein tolles Schauspiel, wirklich beeindruckend! Besonders nett war, dass der Männeranteil in der Company höher war als bei mir im Studiengang…

Am Sonntag war ich mal wieder zum Evensong, die jetzt, wo die Studienzeit wieder begonnen hat, auch wieder regelmäßig stattfinden. Dieses Mal gingen wir allerdings in die Kapelle vom St. John’s College (Auszug aus wikipedia: The College’s alumni include nine Nobel Prize winners, six Prime Ministers, three Archbishops, at least two princes and one Saint). Hier ein Bild, dass wir bei unserem illegalen Spaziergang kurz vor Betreten der Kapelle undercover anfertigten (auf dem Weg zur Seufzerbrücke):

Na, jedenfalls, der Evensong war toll! Ich dachte ja, den Evensong im King’s College könnte man nicht mehr toppen, aber das war wirklich noch mal eine Stufe berührender. Meine Güte. Was für Stimmen! Man hatte eigentlich ununterbrochen Gänsehaut – ob jetzt grad ein Knirps seine Sporan-Arien-Solo-Stelle sang oder ein junger Erwachsener den Basspart gab – die Musikalität war in jedem Fall beeindruckend, ich habe noch nie Kirchenmusik mit so viel Hingabe dargeboten bekommen. Und das von Jüngelchen, denen man ja eher ganz andere Musikrichtungen zutrauen würde. Faszinierend war auch wieder der Einmarsch des Chors, denn anders als bei uns in den Kirchen, sitzt man hier meistens mit dem Gesicht zum Seitenschiff, d.h., man schaut nicht direkt auf den Altar, sondern sitzt eben zu beiden Seiten des Hauptgangs und schaut den anderen Kirchenbesuchern ins Gesicht. Also, jedenfalls beim Einmarsch war es in diesem College anscheinend üblich, dass ein schwarzbekutteter Bilderbuchpater (hat mich ein wenig an den Mönch in Kevin Costner’s Robin Hood erinnert) vor dem Pfarrer und dem Dean und dem Chor voranschritt. Das Wichtige dabei schien ein merkwürdiger Stab zu sein, an dessen Ende ein silberner Adler angebracht war und der auf irgendeine bestimmte Art und Weise herumgefuchtelt wurde. Anfangs dachte ich, dass gleich eine Kampfsportdarbietung feilgeboten würde, aber dann verbeugte sich der Pater vor dem Altar, hielt den Stab über’m Kopf und drückte sich dann fix in eine Ecke, aus der er erst am Ende wieder hervorkam. Dafür gab’s aber dieses Mal keinen Weihrauch – Gottseidank, im wahrsten Sinne des Wortes 😉

 

____________________________________________________________________________________________________
22. April 2009 angela

Post navigation

Antizyklisches Stricken?! → ← Die Welt verbessern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Marion bei Bloggeburtstag
  • Andrea Stock bei Ein Blick zurück… doch nicht im Zorn….
  • Andrea Stock bei Bloggeburtstag
  • Ingrid Rösler bei Bloggeburtstag
  • Regina Metzler bei Bloggeburtstag

Zufallsbeiträge

  • Square DealSquare Deal7. August 2012
  • Ganz entzückendGanz entzückend6. Juni 2010
  • Hurra – geschafftHurra – geschafft8. Oktober 2017
  • Die Geschichte zu den OscarsDie Geschichte zu den Oscars24. April 2017
  • Zickzack21. August 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
19. August 2022, 23:13
20.5
°C
23.9
°C
18.3
°C
1016.5
hPa
75
%
2
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}