Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Im Stress moderner Technologie-Tools

Also, ich bin ja durachaus jemand, der gerne mal mit neuen Tools rumspielt und auch durchaus schon von berufswegen der Entwicklung im IT-Bereich eher positiv gegenüber steht. Wenn man mal von Second life absieht, darüber wurde an dieser Stelle breits ausreichend berichtet.

Aber.

Ich beginne mich zu verlieren im Web2.0. Socialising ist ja ganz nett, aber die tausenden Plattformen, die es da gibt, die kann man ja gar nicht alle pflegen. Also ich zumindest nicht. Wir hätten da XING oder STAYFRIEDNS oder FACEBOOK oder jetzt wurde ich von amerikanischen Freunden zu myyearbook eingeladen. Quasi jede Woche trudelt die Einladung zu einem anderen Netzwerk ein, von irgendjemand, in dessen Mailadressliste ich mal irgendwann stand. Oft kann ich mich kaum an die Leute erinnern…. Na ravelry darf man ja nicht vergessen! Oder Kochrezeptplattformen oder ciao.com oder was auch immer.

Jetzt gibt es solche Applikationen auch noch firmenintern oder bezogen auf bestimmte Berufszweige…

Aber irgendwie habe ich so langsam das Gefühl, dass die Pflege des virtuellen SELBST aufwändiger werden könnte als mein echtes Leben. Man muss seine Freunde einladen und taggen und man muss seine Vorlieben kundtun und bewerten und kommentieren…. Ich meine, in ravelry ist das extrem gut, das ist mein Hobby, damit kann ich mich identifizieren. Aber ich habe zB auch schon nicht die Zeit, mich dort in den Foren zu engagieren. Aber mir fehlt auch der Antrieb, nun irgendwie die meisten Freunde in Facebook zu sammeln oder was auch immer. Meistens vergesse ich immer die Accounts, die ich bei diesen Plattformen habe. Na wenigstens fühle ich mich zu alt fürs StudiVZ *grien*

Hm. Wie geht ihr damit um? 

Hat eigentlich jemand schon mal was für ravelry gespendet? Ich habe Anfang dieses Jahres da mal eine Paypalzahlung hingeschickt, weil ich mir so überlegt habe, dass ich dort so extrem viel gute  Tipps und Anleitungen gefunden habe, für die ich beim Kaufen richtig arm geworden wäre. Sozusagen mal hochgerechnet, was eine Strickzeitung kostet und was man daraus dann wirklich an Ideen bekommt….  Na ich dachte dieser Tage jetzt nur mal so, ob ich nicht mal wieder was "bezahlen" sollte, in dem Sinne, dass ich es für mich als "Mitgleidsbeitrag" in einem Verein betrachte. Eure Meinung interessiert mich!

____________________________________________________________________________________________________
10. Juli 2008 angela

Post navigation

Dankeschön! → ← Mein lieber Schwan aeh Pfau!

0 thoughts on “Im Stress moderner Technologie-Tools”

  1. Andrea Knittink sagt:
    10. Juli 2008 um 08:12 Uhr

    Hallo Angela,

    vor ein paar Monaten habe ich an Ravelry gespendet. – Allerdings in einer Höhe, die als regelmäßiger Beitrag für mich nicht in Frage käme. Ich werde auch sicherlich einmal wieder spenden, wenn ich es für angebracht erachte. Außerdem finde ich es wichtig, Ravelry nicht nur finanziell, sondern auch über qualifizierte Beiträge zu unterstützen (z. B. den Garnverbrauch tatsächlich messen und aufschreiben), denn die Inhalte kommen ja von den Mitgliedern.
    Mit 2nd Life halte ich mich zurück. – Alleine das „Online-Stricken“ ist schon sehr zeitintensiv und bleibt vorerst mein einziges Engagement in dieser Hinsicht. Du hast recht, das 1st Life sollte trotzdem Priorität haben. Und am Besten gefällt es mir, wenn etwas von der virtuellen Welt ins Alltagsleben überschwappt, z. B. Strickbekanntschaften :o)
    LG
    Andrea

    Antworten
  2. Carola sagt:
    10. Juli 2008 um 10:32 Uhr

    Hi Angela!
    Vor ein paar Tagen habe ich mich bei Ravelry angemeldet und werde mein Engagement dort nach und nach verstärken – eher gesagt meine Präsenz/Nutzen dort.
    Bei Stayfriends habe ich mich komplett abgemeldet, da ich mit den Leuten von damals entweder Kontakt halte oder gar keinen Kontakt haben möchte. Nicht im Bösen, sondern: was soll das? Mich nahmen da Leute als Freunde in ihrer Liste auf, die ich auf dem Schulhof nichts oder kaum was zu tun hatte.
    Mir sind kleine über die Weblogs oder meine Hausfrauenseite entstehende Online-Netzwerke viel lieber. Sobald so etwas zu gut organisiert ist, beginnt es ehrlich gesagt schon, mich zu langweilen. ZB finde ich es total schade, dass hier in der Kommentarfunktion die Links nicht mehr funktionieren, denn es war immer nett, die Blogs Deiner Kommentatoren zu besuchen.

    die Carola

    Antworten
  3. greeny-martina sagt:
    10. Juli 2008 um 11:37 Uhr

    Ich hab inzwischen meine Onlineaktivitäten so weit eingestellt, daß es 2 foren gibt, in die ich regelmäßig reingucke, der Feereader zeigt mir bei einer kleinen, feinen blogauswahl was andere so machen, Ravelry nutze ich kaum, das ist eigentlich nur ein zweiter Feedreader für mich. Dafür haben sich einige Online-Kontakte zu regem Kontakt im Real Life ausgeweitet. Sprich, wir treffen uns mehrmal im Jahr, obwohl wir um die 300 km auseinander wohnen. Ich glaube, das ist dann auch für mich der richtige Weg, zuviel unterwegs im www nimmt ja auch Strickzeit.

    Antworten
  4. Garnprinzessin sagt:
    10. Juli 2008 um 17:25 Uhr

    Och, ich bin bei Ravelry. Ansonsten bin ich in keinem Netzwerk ‚wirklich‘ aktiv… Und lege (vor allen Dingen nicht in den Netzwerken, die mit ‚Realnamen‘ hantieren!) gar keinen Wert darauf…

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  5. Sockenanja sagt:
    10. Juli 2008 um 19:49 Uhr

    … also ich bin so frei und schliesse mich dem Kommentar von Andrea (Knittink) an – so sehe ich das auch. Eine Spende an Ravelry ist in Planung – mit Tina habe ich schonmal angesprochen, wie das wohl funktioniert- da ich seit kurzer Zeit auch paypale, dürfte das jetzt kein Problem sein. Über den Betrag bin ich mir noch nicht klar, aber ich würde eher dazu tendieren, dann und wann mal nach Gutdünken einen Betrag, der mir halbwegs angemessen erscheint. Einmal einen grossen kann ich halt nicht. Aber ich finde es auch schön, dort etwas zu spenden – das muss ein irrer Aufwand sein, eine solche Plattform zu betreiben.

    LG; Anja

    Antworten
  6. Carola sagt:
    11. Juli 2008 um 06:07 Uhr

    Oh ja!
    Plattformen betreiben IST ein irrer Aufwand.

    Antworten
  7. heike wollball sagt:
    12. Juli 2008 um 14:40 Uhr

    ich nutze ravelry recht viel und bin auch echt begeistert davon. Ich habe mir auch schon überlegt, dass ich etwas spenden möchte damit ravelry weiter bestehen bleibt. Getan habe ich es noch nicht – mache ich jetzt aber.
    Ich möchte nicht so viel von meiner Zeit im www verbringen. Das blog schreiben, andere blogs lesen und ravelry (wobei ich in den groups nur gelegentlich vorbeischaue) – darin alleine kann ich mich schon verlieren. Mehr möchte ich nicht.

    Viele Grüße von Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Tauschpaketreise
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Baby Kleid, Version 2Baby Kleid, Version 230. Mai 2019
  • Weihnachtsbaum & EntscheidungsschwächeWeihnachtsbaum & Entscheidungsschwäche11. Dezember 2004
  • WeltenbummlerWeltenbummler3. Mai 2020
  • Pfauenstrickerei14. April 2008
  • Weiter geht’s mit UraltwerkenWeiter geht’s mit Uraltwerken3. Dezember 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. Januar 2023, 07:24
1.6
°C
2.9
°C
1.4
°C
1023.6
hPa
87
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}