Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Sockenreport

Also, ich bin immer wieder erstaunt, wie viel ich noch über das Stricken lernen kann. Noch vor einigen Jahren hätte ich ja eine Schafwolle nicht von Alpaka unterscheiden können…. Ich finde es unglaublich interessant, die unterschiedlichen Fasern kennenzulernen und ihre speziellen Eigenschaften auszunutzen. Im Moment stricke ich ja erstmals Socken aus Kaschmir-Merino-Nylon-Gemisch. Diese Sockenwolle ist so komplett anderes als alle andere, die ich bisher verstrickte. Kaschmir ist extrem weich, das Garn fühlt sich irgendwie wattig an. Es hat aber auch viel weniger "Schwung" in sich verglichen mit Merino. Könnte man es Elastizität nennen? Das Garn strickt sich eher mäßig gut, es spaltet sich gern auf (ist nicht sehr fest verzwirnt). Aber die Farben sind genial, oder?!

 cimg3571_1.jpg

Wegen der Weichheit des Garns kommt das Muster nicht sehr klar raus, aber das ist ok für diese Socken, finde ich. Aufwändigere Muster sollte man eher mit so einem richtig fest verdrillten Sockengarn, das eher wie Perlgarn aussieht, stricken, damit sich der Aufwand auch lohnt.

Ich halte mich ja sogar an eine Sockenanleitung –  stricke auch tapfer diese amerikanische verstärkte Ferse. Aber irgendwie… ich bin und bleibe ein Fan der Bumerangferse oder wie auch immer das heißt, was ich stricke. Meine Socken, die ich vom Sockapalooza bekommen habe, sind ja auch so mit verstärkter Ferse. Und ich finde immer, dass die Fersen zu lang sind. Irgendwie ist mir das im Schuh unangenehm, diese dicken Fersen sitzen nicht richtig am Fuß. Die Socken sehen auch immer etwas groß aus, finde ich.

Das war ejtzt genug Strickphilosophie am Morgen, oder?! 

____________________________________________________________________________________________________
8. November 2007 angela

Post navigation

Die Unfotografierbaren → ← Prä-Urlaubs-Stress

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • Von wegen wilder Osten…Von wegen wilder Osten…3. Juni 2010
  • Sperriges Muster bei Kissen #7Sperriges Muster bei Kissen #75. Februar 2019
  • Des Rätsels LösungDes Rätsels Lösung22. August 2016
  • Da macht das Stircken doch so richtig Spaß, oder?!Da macht das Stircken doch so richtig Spaß, oder?!5. Februar 2014
  • Heute Nachmittag….Heute Nachmittag….2. August 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 23:52
-4.7
°C
1.2
°C
-4.9
°C
1012.3
hPa
98
%
4
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way