Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ich kann ja viel erzählen…

Ein Foto eines Strickstücks gab es hier schon ewig nimmer.

rueschenjacke3.jpg 

Ja, das ist kein Meisterfoto, aber es zeigt die Farbe schön und die Rüsche, die mir gut gefällt. Allerdings bläht sich die Maschenzahl von 70 auf gaaanz viele auf – das lässt für die Rüsche am vorderen Ausschnitt einige Geduld beim Abketteln erkennen.

Jetzt steht in der Anleitung "Die Rüsche von links vorsichtig dämpfen".

Wie dämpft man bitte vorsichtig?!

 

____________________________________________________________________________________________________
19. Juli 2007 angela

Post navigation

Irgendwo hört der Spaß auf → ← Sprücheklopfer

0 thoughts on “Ich kann ja viel erzählen…”

  1. Beate sagt:
    19. Juli 2007 um 10:54 Uhr

    Hehe, dass mit den vielen Maschen ist das fiese an Rüschen. Ich mag die auch gerne, vor allem für Kinder (Mädchen) Klamotten. Aber die resultierenden Maschenzahlen sind echt abschreckend.

    Vorsichtig dämpfen = Dampfbügeleisen nicht wirklich aufsetzen, sondern nur über das Strickstück schweben lassen, bzw. nur leicht berühren, aber ohne dass Druck ausgeübt wird (nicht mal die Schwerkraft). Je nach Material entspannt sich dann das Gestrick und wird glatter ohne platt zu werden.

    Liebe Grüße,

    Beate

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Jacke endlich fertig
  • Tochter bei Jacke endlich fertig
  • B. Cottin bei Erste Frühlingsboten
  • Anna bei Graues Space Girl
  • Rosella Pittet bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Endlich ein ÄrmelEndlich ein Ärmel4. August 2015
  • AdventskatzeAdventskatze2. Dezember 2006
  • SommercampingSommercamping2. September 2019
  • Oh seliges Vergessen!16. Oktober 2011
  • Vermixtes4. Januar 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Februar 2021, 01:11
4.9
°C
6.7
°C
4.9
°C
1031.8
hPa
85
%
4
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way