Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Diese blöde Ballerina

Die Anleitung ist um Einges schlechter als die für die Mermaid. Nach ca. 3 Seiten Text kommt die Bermekung: ab jetzt einfach alles noch einmal spiegelverkehrt stricken. *argh*

Naja, und ich habe in meiner grenzenlosen Dusseligkeit mal wieder nicht dran gedacht, dass spiegelverkehrt bedeutet, ich möge abnehmen, wenn da zunehmen steht.

Naja, aufgetrennt mit Töchterchens HIlfe und dann noch mal gestrickt. Bin wieder fast da, wo ich heute Nachmittag schon mal war. Vielleicht morgen dann mal ein Foto.

Ansonsten….. habe ich heute wieder den braven Arbeitnehmer gemimt: am Samstagfrüh eine Erkältung fühlen und dagegen kämpfen, damit die Arbeitskraft am Montag wieder… 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
3. März 2007 angela

Post navigation

Ballerina lernt tanzen → ← Wieder was gelernt

0 thoughts on “Diese blöde Ballerina”

  1. Gudrun sagt:
    4. März 2007 um 07:57 Uhr

    das ist ja frustrierend….noch schlechter als die mermais? kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Mein mermais body ist fertig (bis auf das vernähen), jetzt kämpfe ich mit dem Ärmel. Ich find die Designs ja toll und würde gern noch was davon stricken aber mit den anleitungen werd ich mir das überlegen, das macht einfach keinen Spaß.

    Antworten
  2. Andrea sagt:
    4. März 2007 um 08:36 Uhr

    Angela, ich bin ziemlich überrascht, denn die ANleitung meiner Pagoda war richtig einfach.
    Weiterhin viel Geduld wünsch ich dir..und gute Besserung
    die Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!
  • Tochter bei Sport frei!
  • Karin bei Jacke endlich fertig
  • annette bei Jacke endlich fertig

Zufallsbeiträge

  • Wenn ich keinen Urlaub hätte…Wenn ich keinen Urlaub hätte…30. Oktober 2006
  • Rippen-Tunika29. September 2007
  • Sonnige Varianten für Hals und KopfSonnige Varianten für Hals und Kopf2. Februar 2014
  • Wer lesen kann….Wer lesen kann….21. Januar 2007
  • VerlosungVerlosung2. Oktober 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Februar 2021, 10:40
6.5
°C
6.6
°C
0.9
°C
1032.7
hPa
87
%
2
km/h
5
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way