Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Dornröschensocken

Nun brauche ich mal ein par Ratschläge. Guckt mal hier, so sollten die Socken werden:

Diese Rosen sind richtig niedlich, aber benötigen Handwäsche. Da die Socken nun in einer Größe ausgefallen sind, die nur einem Vorschulkind passen wird, finde ich das mit der Handwäsche bedenklich. man könnte die DInger höchstens zu Hausschuhen umwidmen, noch ne Latexsohle drunter…. Oder aber man nimmt die folgende Variante, die sicher waschbar ist. Aber es sieht natürlich auch nicht annähernd so schön aus…. Aber die Socken wären damit kleinmädchentauglich. Das sind Kunststoffperlen, die man gut aufnähen könnte.

Also, was meint ihr? 

____________________________________________________________________________________________________
2. Juli 2006 angela

Post navigation

Socken-Wettbewerb → ← Tantenschal

0 thoughts on “Dornröschensocken”

  1. oma sagt:
    2. Juli 2006 um 17:55 Uhr

    Socken und Schal sind fenomenal

    Antworten
  2. beamie sagt:
    2. Juli 2006 um 18:09 Uhr

    … deutlich niedlicher, aber als Mutter zweier Kleinkinder muss ich eindeutig gegen Handwäsche stimmen.

    Gibts denn keine Möglichkeit die Röschen abnehmbar zu machen? Druckknöpfe oder so?

    Antworten
  3. Carola sagt:
    2. Juli 2006 um 22:05 Uhr

    Ich würde eher die Handwäsche in Kauf nehmen, als den Look der Söckchen zu ruinieren.
    Somit stimme ich für die schöneren Röschen 🙂

    die Carola

    Antworten
  4. puck1 sagt:
    2. Juli 2006 um 22:33 Uhr

    hm, da ich gerade Kleinmädchensocken stricke, stehe ich genauso vor dem Röschenproblem, votiere hier für Handwäsche und gehe wieder grübeln, wie ich gaaanz kleine Röschen mache. „Farn“ war doch eine gute Wahl…beim nächsten Mal wird es dann aber die Tasche, oder?

    Simone

    Antworten
  5. Atti sagt:
    3. Juli 2006 um 22:02 Uhr

    Mir gefallen die „richtigen“ Röschen auch besser. Ich glaube, dafür würde ich sogar Handwäsche in Kauf nehmen. Allerdings sieht man die ganze Pracht der Socken ja gar nicht, wenn sie unter einer Hose getragen werden. Damit kommt dann die Variante der Hausschuhe ins Spiel: eindeutig mein Favorit.

    Antworten
  6. angelika sagt:
    6. Juli 2006 um 23:31 Uhr

    Tolle Socken, ich bin begeistert- so oder so. Allerdings favorisiere ich ebenfalls die Hausschuhvariante.
    Was ist das für ein Muster und wo finde ich eine Anleitung. Über einen Hinweis würde sicherlich nicht nur ich mich freuen.null

    Antworten
  7. angela sagt:
    7. Juli 2006 um 06:06 Uhr

    Also an alle: vielen Dank für eure Beratung.

    Dieses Wochenende kommt meine Schwester nebst Nichte zu Besuch, da die das Problem mit der Handwäsche am Hals haben würden, am besten lasse ich einfach meine Schwester entscheiden.

    @Angelika: die Socken sind einer meiner beiträge zum socken-design-wettbewerb.
    gucke hier:
    http://www.anleitungen.bestrickendes.de/
    und die anleitung dafür schreibe ich auf, wenn ich den zweiten fertig habe und wenn ich mal zeit habe, aber die anleitung gibt es dann natürlich auch in der sammlung.
    klaro.

    Antworten
  8. Claudi sagt:
    7. Juli 2006 um 08:36 Uhr

    Hallo Angela!
    Die Socken sehen einfach Klasse aus, mir gefallen beide Varianten sehr gut. Kannst Du mir bitte sagen wo ich die Anleitung finde, das wäre super nett.
    Gruß, Claudi

    Antworten
  9. Christine sagt:
    19. Juli 2006 um 07:17 Uhr

    Liebe Angela,

    gestern war ich mal wieder auf der Seite einer starken Frau, ihr Name ist auch Christine und dort habe ich ein paar hübsche Socken gefunden. Schaut mal unter diesen Link

    http://www.jesusundkrebs.de/Alles%20zum%20Downloaden/rosebud.doc

    oder wenn es nicht funktioniert unter http://www.jesus und krebs.de dort hat sie eine Seite speziell fürs Stricken eingerichtet http://www.jesusundkrebs.de/stricken1.html

    Dies sind doch auch wunderschöne Rosen oder nicht.
    LG Christine

    Antworten
  10. Marianne van Haltern sagt:
    7. April 2009 um 16:13 Uhr

    Möchte mich anmelde, habe diese Seite bei wkw erhalten, da ich mich für die Socken interessiere

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Ikea16. September 2005
  • Mermaid-Report Teil 223. Juli 2006
  • Zeugnis der Stricktradition30. September 2007
  • Tauschpaket – next stopTauschpaket – next stop14. März 2017
  • Lesestoff6. Januar 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. März 2023, 21:40
8.3
°C
15.3
°C
8.1
°C
999.7
hPa
92
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
8.9
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}