Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tauschpaket – Finale?!

Gestern ist das Tauschpaket auf die allerletzte Etappe gebracht worden – es wird also Anfang nächster Woche wieder bei mir eintrudeln. Damit wäre das Tauschpaket Nr. 3 am Ziel bzw. Anfang.

Soll es ein Tauschpaket Nr. 4 geben?

Falls ja, dann meldet euch bitte schnell bei mir. Ich müsste das ja dann vor meinem Urlaub noch organisieren, denn sonst wird es frühestens im April etwas. Die Regeln würde ich so lassen wie bei diesem Paket – keine Zeitschriften und Bücher, weil es sonst unbeherrschbar wird.

Ich erkläre hiermit die Anmeldung für eröffnet und wenn mindestens 15 Tauschwütige zusammenkommen, dann gibt es eine Neuauflage. 

Anmeldung entweder per mail an angela[at]bestrickendes.de oder hier per Kommentar. 

____________________________________________________________________________________________________
12. Februar 2006 angela

Post navigation

Man kann schon was sehen → ← Ereignisse des Tages

0 thoughts on “Tauschpaket – Finale?!”

  1. angela2 sagt:
    12. Februar 2006 um 12:34 Uhr

    Feine Sache, das Tauschpaket. Nummer Drei ist auch glücklich auf den Weg gegangen.
    Für mich wäre es natürlich nicht schlimm, wenn es erst wieder im April los ginge, denn ich hatte ja gerade und würde erst dann (nächsten Winter?) wieder genug Tauschgut haben… Schaun wir mal…
    Ein wunderschönes Wochenende
    und liebe Grüße
    Angela
    und VIEL SPASS mit den 16 Kilo!

    Antworten
  2. Atti sagt:
    12. Februar 2006 um 13:59 Uhr

    … liegt es ja auch mit an der Waschmaschine? Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
    Aber gut sieht es aus, das Klammerkleid. ich glaube, das wird eines meiner nächsten Projekte …

    Antworten
  3. Ingasockhaus sagt:
    12. Februar 2006 um 14:13 Uhr

    Warum denn immer nur als Klammerbeutel verwenden? Ich habe einer Freundin so einen ähnlichen Beutel mal aus dickem Filz genäht. Er hängt nun an der Tür zu ihrem Arbeitszimmer und sie bewahrt darin ihr Strickzeug auf. Aber das Teil ist wirklich knuffig. Ich muß dringend auch mal wieder filzen… sicherlich praktisch, um die Ergebnisse meiner ersten Spinnversuche zu verwursten.

    Schönen Sonntag noch…
    Inga

    Antworten
  4. oma sagt:
    12. Februar 2006 um 16:36 Uhr

    hallo, was soll denn der Ziegenbock unter dem Kissen?

    Antworten
  5. Atti sagt:
    12. Februar 2006 um 19:38 Uhr

    … vom Link strickst du dann wahrscheinlich die komplizierteste Variante von socken, die ich kenne. Aber der Versuch oben im Bild sieht auch nicht schlecht aus.

    Antworten
  6. Atti sagt:
    12. Februar 2006 um 19:56 Uhr

    dann nimm mich schonmal auf in die Liste 🙂

    Antworten
  7. troubalex sagt:
    12. Februar 2006 um 21:04 Uhr

    … den mein Pal angegeben hat, kann definitiv keiner sein. Ich halte meine Füsse nämlich für normal und ihr Fussumfang entspricht ungefähr meinem großen Zeh. Vielleicht haben unsere Pals einfach einen Socken platte hingelegt und dann die Breite gemessen. Bei meinem würde das passen.

    Und beim Tauschpaket würde ich dieses Mal wieder mitmachen.

    Viele Grüße, Alexandra

    Antworten
  8. yuki sagt:
    12. Februar 2006 um 22:19 Uhr

    wo finde ich denn die Regeln?
    Habe jedenfalls einiges zum reinpacken 😉

    LG Claudia

    http://www.myblog.de/himawari

    Antworten
  9. beamie sagt:
    12. Februar 2006 um 23:09 Uhr

    Irgendwie erinnert mich die Jacke an eine Tischdecke. 😉

    Antworten
  10. puck1 sagt:
    12. Februar 2006 um 23:53 Uhr

    wär ich; wollsammelbehältnis – andere sagen wohnung dazu- frisch aufgefüllt.

    Simone

    Antworten
  11. puck1 sagt:
    12. Februar 2006 um 23:57 Uhr

    ist das :-))) ohja, hüte; ich hätte da noch so einszweivier auf meiner liste.

    Simone

    kein klammerbeutel, definitiv ein marsmännchen, irgendwann kommen die fühler raus..

    Antworten
  12. antje sagt:
    13. Februar 2006 um 12:21 Uhr

    …das könnte meine Wolldiät unterstützen, oder doch nicht??? 😉

    Antworten
  13. antje sagt:
    13. Februar 2006 um 12:21 Uhr

    oh ja, bitte

    Antworten
  14. doreen sagt:
    13. Februar 2006 um 23:42 Uhr

    Da ich nun fast täglich hier schaue will ich jetzt auch mitmachen.

    Viele Grüße
    Doreen

    Antworten
  15. uschiw sagt:
    15. Februar 2006 um 14:38 Uhr

    Ich würde diesmal auch sehr gerne mitmachen.
    Liebe Grüsse
    uschiw
    http://www.uschiw.beeplog.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Nee, das muss nicht sein.Nee, das muss nicht sein.4. August 2018
  • Interessantes Strickprojekt10. Dezember 2005
  • Kraus-Rechts11. Juni 2011
  • Überraschung im Briefkasten!Überraschung im Briefkasten!10. April 2018
  • AuftragsmützeAuftragsmütze30. Oktober 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. März 2023, 15:07
8.2
°C
8.2
°C
0.5
°C
1027.1
hPa
53
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}