Vorsicht, das wird ein Eintrag eines überstolzen Angebers!
Heute kam ein Brief der Studienstiftung des Deutschen Volkes, es war ein großer dicker Brief. Naja, ich dachte, ok, da hat es also mit Friederikes Bewerbung um ein Stipendium nicht geklappt, die Unterlagen kommen zurück….
Doch nein!
Es ist die Mitteilung, dass Friederike ein Stipendium bekommt! Ist das nicht toll?! Ich freu mich ja so und platze fast vor Mutterstolz. Dabei war sie erst letztes Wochenende zur Auswahlveranstaltung. Ach, das ist wirklich so richtig schön, um die Zukunft des Kindes muss ich mir dann wirklich wenig Sorgen machen, wenn sie dann mit solchen Referenzen mal keine Stelle findet…. Vor allem wird es dann möglich, dass sie auch ein Auslandssemester einschieben kann…. Einfach schön! Ach, das sind die MOmente, wo ich wirklich gern deutscher Steuerzahler bin đ
Toll! Da gehört sie ja jetzt zu einer groĂen neuen Familie mit den besten Bedingungen und Beziehungen (im besten Wortsinne).
Da wĂŒrde ich auch durchs Haus flötenend hĂŒpfen!
Schönen Gruà aus dem arktisch verschneiten Wewer,
Gudrun
GlĂŒckwunsch. Gibt es da bei euch heute auch Pizza?
:-))
so ein gaaaanz kleines biĂchen.Ich hab es ĂŒbrigens mit dem strickanleitungs-buttom versucht,das bildchen ist im blog auch da, aber vor lauter angst (ich bin ein versager…)nicht draufgedrĂŒckt.
ich hĂ€tte ĂŒbrigens gerne eine farbberatung,habe jetzt zwei nĂ€chte brummkreiselwollekandidaten gesichtet und bin sehr verunsichert.
Simone *die schon dieses phÀnomenale buch hat*
Mensch, klasse! Ne Anleitung in allen Groessen. Und die ersten 40cm gingen bei mir auch so wieselflink, ach ist das herrlich, aber wenn man dann keine Wachstumsbewegung mehr sieht, da geht bleibt der gelbe Wagen mit der weissen Milchglasscheibe stehen – aergerlich!
Jetzt brauch ich erstmal ne Strickpause!
der Maschen verlierende Sohn!
also dass du meine Konf.-gr- öffentlich mitteilst , schiniert mich arg , liebe Tochter
ist dein Sohn nicht auch mit PPP- Stipendium gerade in Amerika !!! Eine Ă€uĂerst begabte Familie!
Und Dir und Astrid vielen Dank fĂŒr die schöne neue Seite der Anleitungen,
Danke viele liebe GrĂŒĂe
Sabine
…super, wir können ja die Armausschnitte auch weglassen, jetzt wo Astrid weiss wie man sie nachtrĂ€glich hineinoperiert đ
ich bin auch schon am Ăberlegen, ob das nu so hinhaut mit dem Abstand der Armausschnitte…
Aber ich hab so gar keinen Plan, wie das gehen soll, wenn ich ne andere Stelle “aufmachen” will – ich kann doch die Maschen nicht alle zĂ€hlen, damit ich die richtige Stelle finde…