Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • KĂŒchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

JUCHUUU!

Vorsicht, das wird ein Eintrag eines überstolzen Angebers!

 
Heute kam ein Brief der Studienstiftung des Deutschen Volkes, es war ein großer dicker Brief. Naja, ich dachte, ok, da hat es also mit Friederikes Bewerbung um ein Stipendium nicht geklappt, die Unterlagen kommen zurück….

Doch nein!

Es ist die Mitteilung, dass Friederike ein Stipendium bekommt! Ist das nicht toll?! Ich freu mich ja so und platze fast vor Mutterstolz. Dabei war sie erst letztes Wochenende zur Auswahlveranstaltung. Ach, das ist wirklich so richtig schön, um die Zukunft des Kindes muss ich mir dann wirklich wenig Sorgen machen, wenn sie dann mit solchen Referenzen mal keine Stelle findet…. Vor allem wird es dann möglich, dass sie auch ein Auslandssemester einschieben kann…. Einfach schön! Ach, das sind die MOmente, wo ich wirklich gern deutscher Steuerzahler bin 😉

____________________________________________________________________________________________________
28. Januar 2006 angela

Post navigation

nen Drehwurm … → ← Brummkreiseljacke, die 3.

0 thoughts on “JUCHUUU!”

  1. mathegudrun sagt:
    28. Januar 2006 um 17:17 Uhr

    Toll! Da gehört sie ja jetzt zu einer großen neuen Familie mit den besten Bedingungen und Beziehungen (im besten Wortsinne).

    Da wĂŒrde ich auch durchs Haus flötenend hĂŒpfen!

    Schönen Gruß aus dem arktisch verschneiten Wewer,
    Gudrun

    Antworten
  2. Atti sagt:
    28. Januar 2006 um 18:29 Uhr

    GlĂŒckwunsch. Gibt es da bei euch heute auch Pizza?
    :-))

    Antworten
  3. puck1 sagt:
    28. Januar 2006 um 23:19 Uhr

    so ein gaaaanz kleines bißchen.Ich hab es ĂŒbrigens mit dem strickanleitungs-buttom versucht,das bildchen ist im blog auch da, aber vor lauter angst (ich bin ein versager…)nicht draufgedrĂŒckt.
    ich hĂ€tte ĂŒbrigens gerne eine farbberatung,habe jetzt zwei nĂ€chte brummkreiselwollekandidaten gesichtet und bin sehr verunsichert.

    Simone *die schon dieses phÀnomenale buch hat*

    Antworten
  4. till sagt:
    29. Januar 2006 um 15:55 Uhr

    Mensch, klasse! Ne Anleitung in allen Groessen. Und die ersten 40cm gingen bei mir auch so wieselflink, ach ist das herrlich, aber wenn man dann keine Wachstumsbewegung mehr sieht, da geht bleibt der gelbe Wagen mit der weissen Milchglasscheibe stehen – aergerlich!
    Jetzt brauch ich erstmal ne Strickpause!

    der Maschen verlierende Sohn!

    Antworten
  5. oma sagt:
    29. Januar 2006 um 18:07 Uhr

    also dass du meine Konf.-gr- öffentlich mitteilst , schiniert mich arg , liebe Tochter

    Antworten
  6. sabine e sagt:
    30. Januar 2006 um 08:21 Uhr

    ist dein Sohn nicht auch mit PPP- Stipendium gerade in Amerika !!! Eine Ă€ußerst begabte Familie!
    Und Dir und Astrid vielen Dank fĂŒr die schöne neue Seite der Anleitungen,
    Danke viele liebe GrĂŒĂŸe
    Sabine

    Antworten
  7. Needlemouse sagt:
    30. Januar 2006 um 09:36 Uhr

    …super, wir können ja die Armausschnitte auch weglassen, jetzt wo Astrid weiss wie man sie nachtrĂ€glich hineinoperiert 🙂

    Antworten
  8. Morag sagt:
    30. Januar 2006 um 18:24 Uhr

    ich bin auch schon am Überlegen, ob das nu so hinhaut mit dem Abstand der Armausschnitte…

    Aber ich hab so gar keinen Plan, wie das gehen soll, wenn ich ne andere Stelle “aufmachen” will – ich kann doch die Maschen nicht alle zĂ€hlen, damit ich die richtige Stelle finde…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken KirschblĂŒte Kissen Kochen Koigu MĂŒtze MĂŒtzenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei MĂŒtze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei EntzĂŒckend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei EntzĂŒckend!

ZufallsbeitrÀge

  • NachwuchsförderungNachwuchsförderung28. Januar 2007
  • Urlaub ist was anderes….10. Juni 2009
  • Wandertag25. Februar 2006
  • Irre….18. Januar 2013
  • GarntrendsGarntrends25. November 2020

Ältere BeitrĂ€ge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die LinkshĂ€nderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner KuriositĂ€tenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. April 2021, 03:18
-1.0
°C
3.5
°C
-1.0
°C
1027.2
hPa
84
%
4
km/h
8
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • HochzeitsmĂŒhle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • NĂŒtzliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way