Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Expresspaket

Elke hat mal einen richtig langen Tauschpaketbericht geschrieben:

Nachdem ich gestern gegen 21.00 Uhr nach 13 Stunden vom Projektpräsentationstag (PPT) total erschlagen (wir hatten zu zweit 4 Tage eine Gruppe von 65 Schülern betreut, die das Catering für den gesamten PPT übernehmen s/wollten, d. h. Essen und Getränke für ca 1300 Personen, das Essen NATÜRLICH selbst frisch
zubereitet, ich glaube, wegen solcher Aktionen blogge ich irgendwann doch noch …) nach Hause kam, erwartete mich mein Göga mit einem Riesenpaket. Trotz Müdigkeit siegte die Neugier und ich fand auf Anhieb
zwei Tüten mit toller Wolle.

Nachdem ich dann heute vom 3-stündigen Waffelverkauf des Liederkranz-Entenrennens (doch ein eigener Blog …)
heimkam, habe ich meine Wollkiste geöffnet und zwei Wolltüten gepackt. Zu der grau und rosa Wolle gibt es
folgende Geschichte:

Es war einmal eine junge Frau, die auf jeden Wollsonderverkauf ging. Bewaffnet mit der neuesten Strickzeitung wurde dann eingekauft. Einmal fand sie genau DIE Wolle für einen Pullover mit Rosenmuster.
Fleißig wurde genadelt, aber nachdem ein halbes Rückenteil fertig war, verschwand der Lustfaktor. Außerdem stellte die Strickerin fest, dass diese Farbkombination nicht sehr vorteilhaft für sie war,
logisch bei kastanienroten Haaren … Die Wolle versank in der Wollwühlkiste und ward vergessen … Es folgte eine relativ stricklose Zeit, aber auf einmal besann sich die mittlerweile nicht mehr ganz so junge
Frau ihres früheren Hobbies und nadelte wieder froh drauf los. Sie entdeckte Strickblogs und so entsteht aus der angefangenen grauen Wolle zur Zeit ein Wavy, diese Strickarbeit lässt sich so schön überall mit
hinnehmen … Als nächstes wird dann wohl ein Korkenzieherschal an der Reihe sein, denn die Wolle dafür steckte in wunderbar zum Haupthaar passenden Farben im Tauschpaket … Ich hoffe, die von mir
eingepackte Wolle findet eine Abnehmerin, die Farben sind ja diesen Herbst wieder der Renner …
Vielleicht sollte die Wolle ein paar Tage an der frischen Luft liegen, sie war ein Kellerkind …)

Das Paket geht morgen Nachmittag zur Post.

Viele Grüße

Elke (pünktchen), die jetzt wieder zum Entenrennen
verschwindet …

____________________________________________________________________________________________________
28. August 2005 angela

Post navigation

Stricktreffen?! → ← Neuigkeiten!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • MelancholischesMelancholisches18. Juni 2015
  • Mein ganzer Stolz….7. Februar 2004
  • KindersockenKindersocken11. Januar 2021
  • Es geht voran!28. Juli 2011
  • FrühlingssockenFrühlingssocken21. April 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. April 2021, 06:44
2.1
°C
2.2
°C
0.0
°C
1019.5
hPa
99
%
1
km/h
7
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way