Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Falschfarbenfotografie?!

Ich wollte schon lange mal die blau-grün-gelb-braune Gani Akaba zeigen, aus der ich mir grade ein frühlingsfrisches Shirt stricke. Aber es gelingt mir einfach nicht, die Farben einzufangen. Das Bild zeigt wirklich nur einen faden Abklatsch der Realität (Carola, erkennst du das Garn?).
   

Ansonsten kann ich vermelden, dass ich gestern die selbst gefärbte Wolle nun doch zu einer Filzprobe verstrickt habe…. Da ich zumindest aus einer Farbe Hausschuhe machen will, muss ich das Filzverhalten der Wolle kennen. Und außerdem ist mein Frühlingshut wohlwollend von meiner Nichte angenommen worden ist und sie ihn mit Stolz trägt. mal sehen, wann ich dazu komme, die Anleitung aufzuschreiben. Das Sockenmuster woltle ich auch noch festhalten – es war soooo einfach, diese Socken zu stricken. Ich bin ja nun definitiv kein Fan von Mustersocken, aber die letzten haben richtig Spaß gemacht.

____________________________________________________________________________________________________
14. April 2005 angela

Post navigation

Jetzt aber :-) → ← Das Paket bewegt sich wieder schneller

0 thoughts on “Falschfarbenfotografie?!”

  1. beamie sagt:
    14. April 2005 um 09:14 Uhr

    … das Garn ist echt schwierig zu photographieren. Ich wollte es mal mit einer normalen Kamera probieren, ich glaube nämlich, daß eine DigiCam (Profigeräte vielleicht mal ausgenommen) mit dieser Farbenpracht schlicht überfordert ist. Geht mir mit meinem Vulkan-Garn gerade genauso.

    Liebe Grüße,
    Beate

    Antworten
  2. oma sagt:
    14. April 2005 um 22:19 Uhr

    Was testest du denn? Wir werden noch dummsterben!! So nun google ich bissel wieder ciao von denen aus der Rankestr

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen
  • Connie bei Freude teilen
  • Ariadne bei Freude teilen
  • Angelika Klyscz bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Vorsicht an der Bahnsteigkante!Vorsicht an der Bahnsteigkante!22. Januar 2013
  • Jetzt ist aber erst mal genug…Jetzt ist aber erst mal genug…5. Oktober 2013
  • Urlaub ist was anderes….10. Juni 2009
  • Finales Kelmscott – Foto4. September 2010
  • ParadeParade25. Dezember 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 07:12
4.3
°C
4.3
°C
2.8
°C
1008.0
hPa
76
%
6
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way