Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mützenzauber

Aus mir wird noch ein leidenschaftlicher Mützenstricker – ich spüre es schon! Hah! Mützen gehen eigentlich schnell und machen Spaß (wenn es nicht grade patentgestrickte Mützen aus dünner Wolle sind). Wenn mir heute noch ein Model über den Weg läuft, gibt es auch noch ein Foto. Ich habe mit einer ganz knubbeligen Boucle-Wolle einfach 1re 1 li gestrickt und ratzfatz war der Speckdeckel fertig. Aber jetzt habe ich Blut geleckt. Ich werde jetzt noch eine stricken und diese aus dem wunderbaren Mützenfachbuch, das ja in meiner Bibliothek vorhanden ist. Der Empfänger der Mütze trägt Hawaii-Hemden – da wird es ja wohl auch eine etwas buntere Mütze sein dürfen, gelle?!

Jetzt aber zu den wahrhaft weitreichenden Entscheidungen des Nachmittags:

Am 18.12.2004 ab 15 Uhr findet der 1. Thüringer Stricktreff statt.

Wer jetzt noch teilnehmen will – sollte sich per Mail melden (oder eben auch persönlich, ich denke da an Controllerinnen). Diejenigen, die abgestimmt haben, bekommen eine Mail mit Anfahrtsskizze etc.

Jetzt bleibt nur noch die Frage: was macht man eigentlich bei einem Stricktreff? Das fragte mich meine bessere Hälfte neulich ganz neugierig. Und war mit meinen Antworten nicht recht zufrieden, schien mir.

____________________________________________________________________________________________________
5. Dezember 2004 angela

Post navigation

Nikolaus → ← Handschuhe fertig!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Immer voran im Jahreslauf…Immer voran im Jahreslauf…28. Juni 2016
  • Helm-MutHelm-Mut25. April 2020
  • Mit Essen spielt man nicht!9. Juli 2010
  • Alpaca-MützeAlpaca-Mütze19. April 2019
  • Kellerkind21. März 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 19:57
-2.3
°C
-0.8
°C
-4.2
°C
1022.3
hPa
90
%
1
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way