Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Theater

So, nachdem ich ziemlich gut ausgeschlafen habe heute, mal ein etwas ausfuehrlicherer Bericht zum Theaterbesuch gestern.
Also das besondere an dem Theaterbau an sich ist, dass es ein Mix aus offenem Gebaeude und ueberdachtem Bereich ist. Insgesamt ist der Bau rund, die Buehne ist ueberdacht und die Galerien. Das einfach Volk draengte sich frueher jedoch dicht in der Mitte direkt um die Buehne herum. Auch heute noch sind das die billigeren Plaetze. Es wird von Juni bis Spetember jeden Tag gespielt ohne Ruecksicht auf das Wetter. Das urspruengliche Theater, das irgendwann 1613 oder so abbrannte, fasste ca. 3000 Leute, heute passen nur ca. 1500 rein. Der Bau musste natuerlich wegen der Beleuchtungsverhaeltnisse offen sein, denn Scheinwerfer waren noch nicht erfunden. Wir sahen Romeo und Julia. Das Ensemble war gemixt aus weissen und schwarzen Schauspielern, Julia war ein Mischling. Die Kostueme waren wunderschoen, sehr detaillert und glamouroes. Und die Auffuehrung lebte von vielen kleinen Gags am Rande.
Es war wirklich sehr schoen und die 3 Stunden vergingen sehr schnell, auch wenn ich natuerlich vom Shakespearschen Englisch nicht allzu viel verstanden habe.
Zum Dinner gab es wieder etwas offenbar sehr britisches: Huehnerbrust in Senfsosse mit frittierten Kartoffelwuerfeln und Blumenkohl und Mais. Als Nachtisch gab es Zitronentoertchen, die unheimlich lecker waren, weil sie mit Lemon Curd gefuellt waren, den ich ja sehr mag (Rezept fidnet sich als Zitronenkaese beim Link „Meine Rezepte“ rechts, bei Unsortiertes). Zum Zitronentoertchen dann wieder die unsagbar fette Cream – Schlagsahne ungeschlagen mit 48% Fett (ist gut gegen knirschende Kiefer).
Gestern Abend war ich wirklich unheimlich geschafft, ich bin trotz Feuerwerk eingeschlafen. Heute frueh habe ich mich mit Sirpa, der Finnin mal wieder ins Staedtchen aufgemacht. Es war sehr schoen, sonnig, und irgendwelche studentischen Rituale wurden abgehalten in der Stadt – es waren sehr viele ulkig kostuemierte Menschen zu Gange.

Jetzt folgt. der Strickblog-Abschnitt
Ich bin nochmal in den wunderbaren Wolle-Laden und habe ewig mit mir gerungen, ob ich mir nun die Wolle fuer ein Debbie Bliss Modell kaufe oder nicht. Naja, obwohl ich mir heute schon ein Cambridge-Shirt zum Geburtstag gekauft hatte, entschloss ich mich dann, die Wolle zu kaufen. Also munter drauf los aufs Wolle-Regal und es passierte, was passieren musste: die entsprechenden Farben waren nicht verfuegbar. *grummel*
Nun muss ich sehen, ob ich die Wolle irgednwie beschaffe oder wiedermal substituiere durch ein vergleichbares Garn…. das ist eine wunderbare Ueberleitung zur verstrickenden Dienstagsfrage:
Ein neues Projekt: Wie fängst du an, welche Vorbereitungen gehören dazu? Strickst du einfach los, oder berechnest und planst du stundenlang ;-)? Wie läuft das bei dir ab?
Die Antwort ist ganz einfach: mal so mal so.
Nun wollte ich mir eben grade mal ein Modell mit Originalwolle und Originalanleitung goennen, um mal nicht rechnen zu muessen. Aber nun wird es wohl wieder nix. Kennt jemand eine Bezugsquelle fuer Debbie Bliss Merino DK in Deutschland? Danke fuer alle Hinweise im Voraus.

Ende des StrickBlogabschnitts
Heute Abend kommt dann Thomas an, so Ryanair will und wir werden dann somit noch eine Minifeier haben. Morgen werden wir uns dann in Cambridge umtun und vielleicht mal das Punting ausprobieren.

____________________________________________________________________________________________________
17. Juli 2004 angela

Post navigation

Geburtstagsgeschenke → ← Hundemuede

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angela bei Panoramic Cowl
  • Andrea Stoxk bei Panoramic Cowl
  • B.Cottin bei Panoramic Cowl
  • B.Cottin bei Panoramic Cowl
  • Angelika Klyscz bei Icordion Cowl

Zufallsbeiträge

  • Der KuschelpulloverDer Kuschelpullover19. März 2021
  • RingelmützeRingelmütze23. Januar 2020
  • KindersockenKindersocken30. Juni 2005
  • Es werde bunt!Es werde bunt!13. Januar 2022
  • Gejammer17. Mai 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
14. August 2022, 14:34
28.5
°C
28.5
°C
14.9
°C
1011.5
hPa
49
%
8
km/h
24
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}