Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Adventliches

Heute habe ich beschlossen, eine der Weihnachtstraditionen, die Friederike bei ihrer Gastfamilie in Amerika erlebt hat, bei uns zu etablieren. Dort wurde am 1. Advent der (natürlich abwaschbare, wiederverwendbare Plastik-) Weihnachtsbaum aufgestellt. Und bis Weihnachten sammelten sich die Geschenke darunter an. Also wer ein Geschenk für jemanden hatte, der legte es unter den Baum. Wir haben zwar noch keinen Baum, aber einen großen Adventsstrauß auf einem kleinen Tischchen stehen. Ich habe nun alle Geschenke, die ich schon habe, eingepackt und darunter gelegt. Sieht sehr weihnachtlich aus! Und mir ist bewusst geworden, dass irgendwie noch das eine oder andere fehlt…. Vermutlich kann man diese Idee aber nur in einem Haushalt ohne kleine Kinder umsetzen, weil die ihre Neugier sicher nicht so gut im Zaume haben.

Ich durchstreife ja immer noch das Internet auf der Suche nach einer Anleitung, die dem Teekannenwärmer, den sich meine kleine Schwester fürh ihren Kopp gewünscht hat, nahe kommt. habe noch nix gefunden. Aber hier:  Ist das nicht eine wunderschöne Mützenidee? Ich wollte ja Thomas davon begeistern, dass er als Weihnachtsbaum durchs Leben stiefelt im Winter, aber er will nicht.
Aber guckt mal hier,diese Liste der gestrickten Geschenke – ist das nicht irre? Da muss man ja im Januar anfangen… Leider sind nicht bei allen Sachen Bilder dabei, aber es ist eine wahre Fundgrube an Ideen, finde ich.
Meine Lieblingskekse habe ich heute auch noch gebacken und die sind richtig gut geworden. Man muss nur ziemlich geduldig sein bei der Herstellung, weil es eine ziemliche Fummelei ist. Aber die schmecken!

So, ich kann hier nicht so lange tippen, ich habe noch einiges auf den
Nadeln, was fertig werden muss.
😉

____________________________________________________________________________________________________
7. Dezember 2003 angela

Post navigation

Endlich wieder Bilder → ← Armer verlassener Blog…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Wohnwagen gepackt1. September 2006
  • Neue TechnikenNeue Techniken10. Februar 2020
  • Ziemlich gemein!28. Juli 2004
  • Gruß aus der Küche5. Juli 2008
  • Es lebe der Kleinkram!Es lebe der Kleinkram!18. Juni 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 14:41
9.2
°C
9.2
°C
0.3
°C
1036.6
hPa
81
%
3
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way