Fragen über Fragen
Ich liebe ja meinen Mixer als Haushaltsgerät und nutze ihn wirklich oft. Sehr gern mache ich Suppen, ich passiere Saucen und Obst… und dabei begegnet mir ein Phänomen, auf das […]
Ich liebe ja meinen Mixer als Haushaltsgerät und nutze ihn wirklich oft. Sehr gern mache ich Suppen, ich passiere Saucen und Obst… und dabei begegnet mir ein Phänomen, auf das […]
Untertitel: eine komplizierte Beziehung. Ich liebe Weihnachtsplätzchen. Aber ich backe sie nicht gern und ich habe keine Geduld, sie aufwändig zu verzieren. Schlechte Kombination! Bei anderen entstehen da wahre Kunstwerke […]
Legendär sind in unserer Familie die Lebkuchen meiner Großmutter – die klassischen Thorner Kathrinchen. Ich habe irgendwann angefangen, diesen Teig auch jedes Jahr zuzubereiten – früher war das immer der […]
So langsam geht es aufs Ende zu mit der Ernte im Garten. Ich habe gestern mal ein paar Chilis abgenommen, um welche ein zu legen. Man braucht ja erstaunlich wenige […]
Ist auch schon veröffentlicht hier und hier. Ich würde mich sehr freuen, wenn mal jemand eine solche Mütze strickt und mir ein Foto mit Kind drin schickt davon. Auch gern […]
Ich bin ja durchaus eine halbwegs virtuose Interpretin von Kochrezepten (na gut, für Strickrezepte gilt es auch). Also ich lasse mich inspirieren und halte mich dann mehr oder weniger an […]
Obwohl es gestern knapp 30 Grad waren, merkt man doch den nahenden Herbst. Der Gatte hat die traditionellen Lebkuchen für das Lebkuchen-Tiramisu am Heiligabend gekauft. Seit es uns einmal passiert […]
Dieses Kaschmirgarn, das ich für einen Schal verwenden wollte, hat mich ja ziemlich beschäftigt. Keiner der Ansätze gefiel mir. Das Garn war auch shcon ziemlich mitgenommen durch das ständige Trennen […]
Hier hätten wir die Verwandlung einer Mega-Zucchini in ein winziges Gläschen mit Zucchini-Pulver. Das Mahlen der getrockneten Zucchini-Stücke ging ratzfatz im Standmixer. Was ich jetzt damit mache, weiß ich auch […]