Noch ein Paar Stulpen
Mein Projekt „balue Stulpen“ ist immer noch im Gange. Ich habe ja doch die eine oder andere Menge Garn, die dafür gut geeignet ist. Für ein Paar Stulpen reichen meistens […]
Mein Projekt „balue Stulpen“ ist immer noch im Gange. Ich habe ja doch die eine oder andere Menge Garn, die dafür gut geeignet ist. Für ein Paar Stulpen reichen meistens […]
Meine Küche wird immer mehr zur Hexenküche. Ich liebe das! HIer seht ihr meine Essig-Experimente. Links in den kleinen Flaschen ist ein „Ansatz-Essig“ – also ein fertiger Weinessig wurde von […]
Zu den Pyhsio-Stulpen wollte ich eine passende Mütze machen. An der habe ich ziemlich lange rumgefummelt, das flutschte auch nicht so richtig beim Stricken. Es ist auch ein bisschen ein […]
Dieses wunderbare Garn, aus dem ich diese speziellen Mützen gestrickt habe, wollte ich ja noch bei Socken testen. Da es relativ wenig war, was ich noch hatte, musste ich auf […]
Ich schrieb ja schon davon…. ich bin unsicher, welche Art Stulpen meiner Physiotherapeuting gefallen könnten. Also habe ich nun bereits einige Paare gestrickt. Hier zeige ich jetzt eins, das ich […]
Ich finde es ja total schwierig, für andere zu stricken, vor allem, wenn ich die Personen nicht sehr gut kenne. Meine wunderbare Physiotherapeutin kenni ja ja nur in der Dienstkleidung […]
Nun habe ich bis zum Geburtstag des Sohnes den Pullover zumindest auf einen anprobierbaren Zwischenstand gebracht. Es sind ungefähr 350g vom Garn verstrickt, 500g habe ich. Mir schwant ja schon, […]
Meine Strickunlust ist wie fortgewischt…. schaut mal, was mir mein Kollege aus den USA mitgebracht hat. Ist das nicht traumhaft?! Es ist dieses Garn, aus dem ich neulich diese trickreichen […]
Dieses Paar Stulpen ist extrem weich und kuschelig – das bringt das Foto einfach nicht rüber. Das Garn ist von inclusio in Holzdorf gefärbt und es ist ein wunderbares Merinogarn, […]