Es wächst und gedeiht….
Ich wollte unbedingt Taschen einarbeiten. Eigentlich wollte ich so schräge Eingriffstaschen machen, aber da ist mir dann aufgefallen, dass das bei dieser Restestrickweise schwierig wird. Ich hätte ja dann mehrere […]
Ich wollte unbedingt Taschen einarbeiten. Eigentlich wollte ich so schräge Eingriffstaschen machen, aber da ist mir dann aufgefallen, dass das bei dieser Restestrickweise schwierig wird. Ich hätte ja dann mehrere […]
Ich musste jetzt auf dem Pfad der Genesung einfach ein reines Strickfreude-Projekt anschlagen. Das macht mir sooooo viel Spaß. Und es ist so toll, was man aus den Sockenwollresten herausholen […]
Es ist schon ein paar Tage da, aber mich haben ein paar fiese Erkältungsviren daniedergesreckt. Immerhin habe ich heute schon kein Fieber mehr. Und so kann ich mal ein Foto […]
…. nutze ich das edle Yak-Garn aus. Von der Herren-Cowl neulich war noch etwas Garn übrig. Ich habe eine Mütze von oben gestrickt, um zu sehen, wie weit es so […]
Als alte Resteverwerterin habe ich fasziniert die Bilder zum „Sea glass Sweater“ gesehen und war angefixt. Als ich dann las, wie es gestrickt wird – als Einstrickmuster, wo man nach […]
Nach der Mützenaktion ist vor den nächsten Mützen…. oder so ähnlich. Bei meinen Wollbestellungen war ich neulich darauf gestoßen, dass es die Möglichkeit gab, winzige Stränge vom Manos-Garn „Rios“ zu […]
Da war ja diese Idee der kraus rechts gestrickten Decke in Grautönen. Hier sehen wir schon über 20 verschiedene graue Wollreste verarbeitet…. es macht so richtig verdammt viel Spaß. Da […]
Die letzten 300g haben sich ganz schön gezogen…. die Decke wiegt insgesamt 1110g. Es sind um die 80 unterschiedliche Reste. Was sich doch so alles ansammelt. Viele davon sind aber […]
Meine Häkeldecke wächst. Allerdings sehr langsam und sie schluckt dabei unglaubliche Mengen an Garn. Im Geiste kategorisiere ich meine Wollreste ja nach „das gibt eine halbe Mütze“ oder „das muss […]