Ich bin begeistert!
Ende April in New York hat mir meine Strick-Freundin Liz ein Knäuel wunderbares Garn geschenkt. So ein Garn, was ich mir nie selbst kaufen würde, weil ich nicht wüsste. was […]
Ende April in New York hat mir meine Strick-Freundin Liz ein Knäuel wunderbares Garn geschenkt. So ein Garn, was ich mir nie selbst kaufen würde, weil ich nicht wüsste. was […]
Ich MUSSTE Wolle bestellen. Mein Vorrat besteht im wesentlichen aus Garn in Sockenwollstärke und leicht darüber, richtig dickes Garn gibt es bei mir nicht (wenn ich von der Kiste mit […]
Es gibt ja immer mal die Diskussion in englischen Strickblogs, ob man ein “Prozess-Stricker” oder ein “Produkt-Stricker” ist. Für den Prozess-Stricker ist das Stricken an sich wichtiger als das fertige […]
Das Garngeschäft meines Vertrauens in New York, wo ich die netten Mädels beim Stricktreffen kennengelernt habe letztes Jahr, hat vor wenigen Wochen überraschend geschlossen. Also bin ich einem Tipp einer […]
Die Blogpause war nicht so geplant, eigentlich habe ich mich ja auch aus dem Urlaub immer mal gemeldet. Aber dieses Mal hatte ich wirklich nur mein altes Handy dabei und […]
….die Stricklust. Ein kleiner Besuch bei inclusio kann Wunder wirken, Therapie-Erfolg garantiert sozusagen. Und all dieses Garn ist nicht für mich sondern für zwei Ladies vom Stricktreff in New York. […]
Neulich stolperte ich so durch die Blogs der Welt…. und blieb hängen bei diesem Beitrag. Da wird ein Garn beschrieben – Cervelt – das aus dem Unterfell von irgendwelchen Rehen […]
Ich probiere ja immer mal wieder neue Sockengarne aus. Neulich habe ichj mir mal ein etwas umfangreicheres paket gegönnt…. da war u.a. von Madelinetosh “Tosh Merino Light” dabei. Der Strang […]
Ich kann ja hier überhaupt nix zeigen, was ich so zusammen nadele…. Erst im September kann ich Fotos zeigen. Aber ich werde hoffentlich vorher fertig, so dass ich dann endlich […]