Ringel-Liebe
Ich bin völlig hin und weg von Ringel-Wolle. Die erste Ringelwolle, die mich so richtig vom Hocker gehauen hat war die Färbung „Mind the Gap“. Dieses Garn hat sage und […]
Ich bin völlig hin und weg von Ringel-Wolle. Die erste Ringelwolle, die mich so richtig vom Hocker gehauen hat war die Färbung „Mind the Gap“. Dieses Garn hat sage und […]
Sockenwolle mit Merinogarn habe ich vor Jahren zuerst in den USA kennengelernt. Inzwischen gibt es das ja auch hier, von Handfärbern und großen Herstellern. Aber die Unterschiede sind schon gravierend. […]
Nun ist die Anleitung für die Mütze Kau-Li-Ma fertig. Der Name bedeutet einfach „Kaum linke Maschen“. Die Anleitung ist mehr ein Rezept…. mal sehen, was mich für Fragen dazu erreichen […]
So, nun ist sie fertig. Noch nicht gewaschen, aber immerhin fertig gestrickt. Das Aufschreiben der Anleitung wird bestimmt noch ein, zwei Tage dauern. Im ungespannten Zustand sieht das Muster etwas […]
Noch ganz euphorisch vom Beenden des Ewigkeitsprojektes begann ich, eine Mütze zu stricken. Von meinen Versuchen mit dieser „Geduldig“-Anleitung hatte ich den Bund aufgehoben. Und dann habe ich probiert und […]
Das Tuch ist fertig. In einer konzertierten Aktion habe ich das Teil beendet. Im Blog gibt es aller paar Monate mal einen Beitrag, in dem ich jammere, dass dieses Ding […]
Auf der langen Anreise zum Campingplatz wollte ich an meinem Ewigkeitsprojekt etwas vorankommen. Aber das macht einfach keinen Spaß mehr. Das dünne Garn strickt sich nicht schön – obwohl es […]
Da habe ich nun neulich eine Mützenanleitung gekauft. Wegen des Musters, das ich vermeintlich nicht alleine hinbekomme. Und nun bin ich ziemlich resigniert: auch mit der Anleitung gefällt mir das […]
Schon am Ende der vorletzten Woche hatte ich mir eines meiner Langzeitprojekte gegriffen, um es nun mal zu beenden. Es handelt sich um meine Version des guten alten Clapotis-Tuches aus […]