Tulpenvariationen
Das Stricken der dicken Tulpenmützen hat mir viel Spaß gemacht, ich wollte aber mal ausprobieren, wie die Anleitung mit dünnerem Garn wirkt. Also habe ich mir ein schönes handgefäbrtes Merinogarn […]
Das Stricken der dicken Tulpenmützen hat mir viel Spaß gemacht, ich wollte aber mal ausprobieren, wie die Anleitung mit dünnerem Garn wirkt. Also habe ich mir ein schönes handgefäbrtes Merinogarn […]
Wie bin ich nur in die Set-Strickerei geraten?! Es ging alles ganz harmlos mit einem Paar Stulpen los für meine wunderbare Physiotehrapeutin, wo ich mir nicht ganz sicher war, ob […]
Dieses Wahnsinnsgarn von The Fiber Seed musste einfach ein Paar Stulpen ergeben zu der Mütze. Gestern im strahlenden Oktobersonnenschein sah das Set einfach nur grandios aus. Jedes Muster wäre hier […]
Zur Zeit habe ich recht wenig Strickzeit, die Enkel sind da und es gab noch so viele Äpfel, um Apfelsaft zu machen….Aber ein paar Reihen sind es dann doch jeden […]
Zu den Armstulpen Friedi von neulich habe ich eine Mütze gestrickt. Das ging auch einigermaßen flott. Das Garn ist MerinoMix von Schoeller. Die Mütze hat wieder so eine schöne Musterbildung […]
Mein Projekt „balue Stulpen“ ist immer noch im Gange. Ich habe ja doch die eine oder andere Menge Garn, die dafür gut geeignet ist. Für ein Paar Stulpen reichen meistens […]
Ich schrieb ja schon davon…. ich bin unsicher, welche Art Stulpen meiner Physiotherapeuting gefallen könnten. Also habe ich nun bereits einige Paare gestrickt. Hier zeige ich jetzt eins, das ich […]
Ich finde es ja total schwierig, für andere zu stricken, vor allem, wenn ich die Personen nicht sehr gut kenne. Meine wunderbare Physiotherapeutin kenni ja ja nur in der Dienstkleidung […]
Nun habe ich bis zum Geburtstag des Sohnes den Pullover zumindest auf einen anprobierbaren Zwischenstand gebracht. Es sind ungefähr 350g vom Garn verstrickt, 500g habe ich. Mir schwant ja schon, […]