Wie gut, wenn man angefangene Dinge Im Strickkorb findet…. Ich hatte da noch einen angefangenen Halswärmer aus feuerrotem Kaschmirgarn in Arbeit.
![](https://bestrickendes.de/wp-content/uploads/Clipped_image_20250111_200731.jpg)
Das hektisch angefertigte Foto gibt die Farbe nicht richtig wieder. Aber für ausgefeilte Foto-Bearbeitung hab ich aktuell wirklich grade keine Zeit.
![](https://bestrickendes.de/wp-content/uploads/20250111_201226.jpg)
Ich bin ganz zufrieden damit. Aus dem Garn haben sowohl die Tochter als auch ich einen Pullover. Nun sind die 700g Garn aber auch komplett verbraucht.
Und ich habe den bunten Pullover für den Sohn auch in einen Zustand gebracht, dass ich dann nach dem Urlaub gut weiter stricken kann.
![](https://bestrickendes.de/wp-content/uploads/20250110_195131.jpg)
Der Sohnemann wünscht sich, dass die Ärmel gleich wie das Körperteil gestreift werden. Ich hatte ja überlegt, die Ärmel unterschiedlich zu machen. Aber das würde vermutlich zu unruhig wirken.
Sieht wirklich wunderbar aus, diese Farbenpracht. Fast schon ein Manifest gegen den Mainstream von Anthrazit, Bleigrau und Schwarz, welche durch die Bank getragen werden.
Die Ärmel müssen „unbedingt“ die gleichen Streifen wie der Körper tragen; das Auge geht – unbewusst – andauernd hin und her und prüft quasi, ob der ganze Oberkörper auch in gut ausgerichtet und nicht schief ist.
Wieder wunderschön! Der Kaschmirhalswärmer ist aber bestimmt noch viel schöner zu fühlen als nur anzuschauen.
Den Pullover finde ich sehr schön bunt-harmonisch. Bei der „Inspirationsanleitung“ werden immer die Pünktchen in der gleichen Farbe wie der nachfolgende schmale Streifen gestrickt, das finde ich auch eine gute Idee um es bunt aber nicht zu unruhig werden zu lassen.