Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Babydecken

Das sind die 7 Babydecken, die ich bislang für meine Enkel gestrickt habe. Und über die 8. Decke für den neuen Enkel habe ich ja nun intensiv nachgedacht. Da ich ja immer noch etwas kränklich bin, habe ich auch Zeit dafür. Und ich glaube, ich habe eine Idee gehabt, die sich gut umsetzen lässt.

Das ist das Häufchen Garn, das ich dafür jetzt ausgesucht habe. Ich habe auch begonnen, daran zu arbeiten…. aber man kann noch nichts erkennen. Das helblaue Garn ist eine Mischung aus Merino und Baumwolle – die Decke wird damit etwas fester und schwerer, aber sicher sehr gut dazu geeignet, dass das kleine Kindchen dann im Sommer auf einer Wiese liegen kann.

Hoffentlich.

Ich habe noch ein Strick-Experiment am Laufen…. auch darüber werde ich demnächst noch detaillierter berichten. Der Ausgang des Experiments scheint mir noch offen zu sein.

____________________________________________________________________________________________________
26. März 2020 angela

Post navigation

Tauschpaket – letzte Tausch-Station → ← Die Weste zur Decke

2 thoughts on “Babydecken”

  1. B. Cottin sagt:
    26. März 2020 um 10:21 Uhr

    Wunderbar, die alle mal nebeneinander zu sehen!

    Antworten
  2. Anna sagt:
    27. März 2020 um 12:37 Uhr

    Ohhh….
    Werden das experimentelle Karussel-Socken?
    Ich hab mir die Anleitung ausgedruckt, aber mich ob der schon sehr speziellen Optik allerdings noch nicht ans Stricken getraut.
    Liebe Grüße
    Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Verlosung & Babyschuhe
  • Christine bei Verlosung & Babyschuhe
  • Silke bei Verlosung & Babyschuhe
  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Für die kleine PrinzessinFür die kleine Prinzessin5. Juli 2019
  • Das Drama, nächster AktDas Drama, nächster Akt13. Juli 2010
  • ReisesockenReisesocken18. Juli 2016
  • Bericht 4Bericht 414. November 2012
  • Neuer Sockapalooza27. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. März 2021, 01:33
-3.5
°C
-3.5
°C
-3.6
°C
1022.8
hPa
92
%
2
km/h
6
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way