Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Nichts für Hasenfüße!

Für den großen Enkel habe ich ja neulich eine kleine Miffy gestrickt und damit der kleine nicht miffy-frei leben muss, habe ich ihm einen Westover mit Miffy gestrickt.

Ich wollte gern eine kräftige Grundfarbe – und wieder hatte ich nicht genug Garn einer Sorte im Vorrat. Ich habe mich dann für ein Miffy-Orange entschieden und habe das Rückenteil mit Streifen gestrickt, damit das Garn reicht. Es war auch eine knappe Sache, es sind nur so ca. 5m übrig geblieben vom orange.

Aber ich bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis und ich war begeistert, wie schnell sich das Teilchen hat stricken lassen.

Ich bin mit meinen aufgestickten Details noch nicht so ganz zufrieden (liebe Enkelmutter, bitte nicht so genau angucken!), aber ich denke, hier fehlt mir auch einfach Übung. Wenn ich dran denke, wie ich vor Jahren noch mit dem Maschenstich zum Zusammennähen gehadert habe…. inzwischen mache ich ihn gern, es geht mir flott von der Hand und es sieht gut aus. Da ja die Enkelschar nun auch weiter anwächst, wird es sicher noch mal – entgegen allen Schwüren – Gelegenheit geben, etwas mit Einstrickmuster zu produzieren. Und wie immer gilt halt: Übung macht den Meister!

In diesem Sinne – alles Gute zum Geburtstag für den nun schon Zweijährigen Knirps!

____________________________________________________________________________________________________
29. September 2019 angela

Post navigation

Four Spokes Hat → ← Und noch mehr Stulpen

2 thoughts on “Nichts für Hasenfüße!”

  1. Andrea Stock sagt:
    30. September 2019 um 18:48 Uhr

    Der Pullunder sieht nett aus. Da wird sich Dein Enkel freuen.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. B. Cottin sagt:
    2. Oktober 2019 um 08:00 Uhr

    Sieht DAS süß aus! Und die Streifen sind richtig elegant.
    Übung macht den Meister, und ich finde es schön, sich sagen zu können, dass man immer noch etwas Neues und Interessantes dazu lernen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Andrea Stock Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Kranksein ist doofKranksein ist doof8. Januar 2018
  • Zitronentop24. April 2004
  • Das GeheimnisDas Geheimnis23. Juni 2013
  • Warum sollte ich euch warten lassen?!Warum sollte ich euch warten lassen?!29. November 2019
  • irgendwas kaputt2. September 2011

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 21:22
1.4
°C
9.2
°C
0.3
°C
1036.8
hPa
96
%
1
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way