Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ihr dürft mal raten….

…. was das hier ist.

Das ist eine gewaschene Maschenprobe.

Was bin ich froh, dass ich das gemacht habe. Das weiße Garn ist „Alpaka Boucle“ von Drops und das wollte ich zum Einstricken eines kleinen Teddybären in einen Baby-Pullover verwenden (für diesen hier).

Eine 40°-Wäsche hat die Maschenprobe nicht überstanden…. also kann das Garn leider nicht für den Teddy herhalten. Man kann ja überhaupt nicht mehr erkenne, dass das mal ein kleines Rechteck war, das ich da gestrickt habe. Ich bin heilfroh, dass ich es ausprobiert habe, so wird der Teddy halt etwas langweiliger aussehen im normalen Drops-Merino-Garn, aber der Pullover übersteht dann auch einen Waschgang.

Leider war das nicht mein einziger Unfall beim Stricken. Ich wollte ja gestern hochmotiviert endlich mal wieder ein ganz lustbetontes Strickstück anfangen – einen breiten Schal oder ein rechteckiges Tuch, je nach dem, wie man es nennen will in Anlehung an Clapotis.

Maschenprobe hatte ich gemacht und gewaschen und war sehr zufrieden und habe aber auch schon die erste Modifikation am Muster beschlossen.

Und dann begann ich zu stricken.

Nach einer Weile schaute ich mir das Strickstück näher an…..

Sehtr ihr, was ich meine? der Rand.

Das geht ja nun mal gar nicht. Das sieht so doof aus. Und es liegt meines Erachtens daran, dass immer die letzte Masche zum Zunehmen genutzt wird, bei der ersten würde es vermutlich besser aussehen. Naja, mir ist jetzt erst mal der Spaß an dem Muster vergangen, ich habe getrennt und das Garn in den Schrank zurück gelegt. Das ist echt schade, weil ich mich wirklich auf diesen Schal gefreut hatte. Aber wenn der Rand so ausgefranst und unordentlich aussieht, dann werde ich schlussendlich keine Freude an dem Schal haben und mich immer ärgern.

Aber ich hab auch noch eine gute Nachricht: es gibt eine neue Kickstarter-Initiative mit mongolischem Garn – Schaf, Kamel, Kaschmir oder Yak. Das ist die Quelle, wo ich mein Yak-Garn her hatte für die Weste. Ich habe mich natürlich gleich wieder als Unterstützer für die Kampagne registriert (und Garn geordert)…. schaut es euch mal an. Jon, der die Kampagne ins Leben gerufen hat, ist auch wirklich total nett und er beantwortet sehr zügig Fragen, die man ihm stellt. Ich trage meine Weste ja nun schon ein paar Tage daheim und ich mag sie wirklich. Das Garn ist weich wie Kaschmir und sehr schön warm, Pilling kann ich noch nicht erkennen. Ist das jetzt Werbung? Vielleicht ja, aber wirklich aus voller Überzeugung und ohne Bezahlung für mich. Und verglichen mit dem anderen Yak-Garn, das ich auf der h+h gesehen habe, ist es wirklich ein Schnäppchen.

____________________________________________________________________________________________________
29. April 2019 angela

Post navigation

Immer wieder Knopf-Auswahl → ← Ach ja…

4 thoughts on “Ihr dürft mal raten….”

  1. susanne sagt:
    29. April 2019 um 11:00 Uhr

    oh oh diese Versuchung….

    Antworten
  2. B. Cottin sagt:
    30. April 2019 um 10:50 Uhr

    40 °-Wäsche für ein Strickstück, das habe ich ja noch nie gemacht.

    Antworten
  3. angela sagt:
    30. April 2019 um 16:20 Uhr

    Na klar – Socken und Babyklamotten müssen 40° aushalten.
    Wir reden hier ja auch noch über amerikanische Waschmaschinen, die die Sachen überstehen müssen…. da geht es nicht ganz so pfleglich zu wie in einer Miele mit handwaschprogramm….

    Antworten
  4. Steff sagt:
    1. Mai 2019 um 14:17 Uhr

    Moin,
    die MaPro zeigt einem mal ganz genau, was der worst case sein kann *schluck* zum Glück hast du sie gemacht.

    Nicht ärgern über die Ränder beim Clapotis-ähnlichen Schal.
    Ich bilde mir ein, irgendwo in den (Un)-tiefen von Tichiros Blog mal gelesen zu haben, dass tatsächlich der Rand immer so hässlich wird, wenn man genau die Randmasche hernimmt, um sie zu verdoppelt.
    Aber die Lösung ist ganz einfach: Nimm nicht die äusserste Masche, sondern die vor-vorletzte, so dass auf jeder Seite mindestens noch 2 M übrigbleiben zum Ende des Strickstücks. Das sollte dann viel sauberer aussehen.
    Kopf hoch und starte neu durch, der Rest bist auf den Rand sieht toll aus mit dem Garn 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu angela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angela bei Panoramic Cowl
  • Andrea Stoxk bei Panoramic Cowl
  • B.Cottin bei Panoramic Cowl
  • B.Cottin bei Panoramic Cowl
  • Angelika Klyscz bei Icordion Cowl

Zufallsbeiträge

  • Anleitungen im Überblick14. Dezember 2005
  • Verlosung & BabyschuheVerlosung & Babyschuhe7. März 2021
  • *kreisch*30. März 2005
  • VerlosungVerlosung11. April 2021
  • JUCHUUUUUU – GESCHAFFT!14. Dezember 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. August 2022, 21:54
24.1
°C
29.3
°C
18.2
°C
1009.0
hPa
59
%
2
km/h
24
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}