Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Selbstbetrug

Kennt ihr das: ihr strickt an etwas…. und ihr habt so das Gefühl, dass man vermutlich lieber trennen sollte…. und ich stricke dann um so verbissener weiter – vermutlich in der irrigen Hoffnung, dass das Problem sich auflösen wird.

Tut es aber quasi nie.

Und dann trenne ich doch.

So erst wieder heute geschehen. Kissen Nummer 9 war in Arbeit. Aber das Garn passte nicht zum Zopf.

So habe ich halt einige Reihen wirklich sinnlos umsonst gestrickt. Aber hinterher, nach dem Trennen fühle ich mich doch meist besser.

Gestern Abend sind noch ein Paar “Oscars” fertig geworden.

Aber auch mit denen bin ich nicht so ganz zufrieden. Das Garn passt nicht so recht, ich war zu faul, die nahtlosen Oscarinos (statt der Oscars) zu stricken…

Und ich hab kein geeignetes Band gefunden. Die Schuhchen sollen für den offensichtlich demnächst fälligen Nachwuchs unserer neuen Nachbarn sein. Da ich aber weder das Geschlecht des Babys noch den Geschmack der Eltern kenne (nun ja, das sind die mit dem Haus von gegenüber…), bin ich nicht sicher, ob das Geschenk Anklang fände. Ich glaube, die kommen einfach in meinen Vorrat und ich stricke noch ein Paar neue.

12. März 2019 angela

Post navigation

Roboterstrick → ← Westenfortschritt

2 thoughts on “Selbstbetrug”

  1. Connie sagt:
    13. März 2019 um 08:39 Uhr

    Also bei dem Haus (quadratisch, praktisch, gut?) würde ich ja ein Paar einfarbige Oskars oder Oskarinos in geschlechtsneutralen Farben stricken….

    Das Motto “besser früher ribbeln als zu spät” ist immer gut – bekommt das Kissen eine neue Chance.

    LG
    Connie

    Antworten
  2. Tochter sagt:
    14. März 2019 um 17:35 Uhr

    Ich wuerde eine Chucks-Variante der Oscarinos stricken, das ist hip und geschlechtsneutral.

    https://www.ravelry.com/projects/Friederike/robin-foot-3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tochter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Renate bei Winziges Mützlein
  • Connie bei Winziges Mützlein
  • Marie bei Roboterstrick
  • angela bei Immer wieder Entscheidungen….
  • Angela bei Immer wieder Entscheidungen….

Zufallsbeiträge

  • Jaja, es wird auch noch gestricktJaja, es wird auch noch gestrickt24. Mai 2010
  • Ballerfrustina?!15. Februar 2007
  • Spitze “Hanna” für Socken oder Handschuhe3. Januar 2006
  • Google made my day6. Dezember 2005
  • Der Herbst ist da17. September 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
19. März 2019, 16:20
6.8
°C
7.3
°C
-2.4
°C
1030.3
hPa
56
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK