Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ich spüre das Alter

Letzte Woche war ich ja zu einer Schulung. Dass eine moderne Schulung mit irgendwelchen heiteren Bewegungsspielen los geht, scheint ja inzwischen Standard zu sein. Aber in dieser Schulung haben wir ungelogen 3h gebraucht, um das Spiel zu spielen, uns vorzustellen und das Lernziel zu definieren. Das Lernziel. Hm. Ich sage seit Jahren bei Schulungen immer gegen den Mainstream „ich will Theorie vermittelt bekommen, ich will was lernen“. Die meisten sagen immer „nicht so viel Theorie“.

Aber dieses Mal hatte das Nicht-Vermitteln von Theorie eine neue Dimension: zum einen war da kein Trainer oder Kursleiter, nein, es stand ein „Lernbegleiter“ vor uns. Und Lernen ging wie folgt: das Volk wurde in 2 Gruppen geteilt, eine Gruppe hatte 6min, um per Google (!) schnellstmöglich die Fakten zur Überschrift zusammen zu tragen. die wichtigsten – was uns halt Google so vorschlug – schrieben wir dann an ein Flipchart. Und das war dann lernbegleitete Wissensvermittlung. 

Sorry.

Wenn ich googeln will, dann brauche ich nicht nach Hamburg zu einer Schulung zu fahren. Eine andere Methode war, dass der Lernbegleiter uns 6 Karten mit jeweils einem Stichwort gab und dazu sollten wir was überlegen, was gemeint sein könnte. Dann wurden die Karten an die Wand gepappt und schwupps hatten wir wieder Theorie vermittelt bekommen.

Hm.

Und dann gab es Mitleid vom Lernbegleiter, dass wir ja völlig vollgestopft seien mit neuem Wissen.

Ich scheine wirklich nicht mehr in die moderne Zeit zu passen. Dabei ist diese Schulung ein Baustein für eine Zertifizierung gewesen, bei der es wichtig ist, dass x Stunden davon und y Stunden hiervon unterrichtet werden, das muss sogar auf dem Zertifikat ausgewiesen werden. Ich habe jedenfalls nach den 2 Tagen Schulung nicht das Gefühl, sehr viel gelernt zu haben.Aber viele bunte Kärtchen gab es, schön illustriert und mit Buntstiften verziert.

Mal sehen, nächste Woche habe ich wieder eine Schulung, bei einem anderen Anbieter zu einem juristischen Thema – mal sehen, ob wir dort auch begleitetes Googeln erleben oder ob wirklich mal Wissen vermittelt wird. 

Bin ich einfach nur zu altmodisch? Muss man heute wirklich so lernen? 

Ach, ich stricke dann mal weiter vor mich hin. Das kann ich ohne Lernbegleiter. Ich habe den Tochter-Pullover zwar fertig gestrickt, aber es sind soooo viele Fäden zu vernähen…. da habe ich mir zum Sonntag gegönnt, ein neues Ding anzufangen – einen Pullover für den kleinsten Buben der Familie.

 

____________________________________________________________________________________________________
7. Mai 2018 angela

Post navigation

Unser Luxusleben → ← Fast fertig

7 thoughts on “Ich spüre das Alter”

  1. Connie sagt:
    7. Mai 2018 um 08:49 Uhr

    Ich gehöre auch noch zu der alten Schule und will was lernen (und ja bitte, die Theorie auch). 3H um das Lernziel zu definieren? Hülfe. Lernbegleiter brauche ich auch nicht.
    Ich nehme häufiger auch an Telekonferenzen teil, und bei mehreren ging es so los – Vorstellung mit Name, Rolle, und was man in der Woche Positives erlebt hat. So kann man eine Stunde auch schnell rumkriegen, und nix kommt bei rum.

    Der Pulli für den jüngsten sieht toll aus!

    Antworten
  2. Michaela sagt:
    7. Mai 2018 um 12:48 Uhr

    Ich war am Wochenende auf einer ehrenamtlichen Fortbildung zum Thema Behindertenrechte. Gut, dass alle in meinem Alter waren, nur die Referenten waren teilweise 10 Jahre jünger.
    Es gab keine Lernbegleiter. Das Führen am Händchen, als sei ich nichtimstande, mein eigenes Lernen zu steuern, kann ich nicht ausstehen!
    Gottlob kann ich längere Texte lesen ohne ins Koma zu fallen und benötigte auch keine Hilfe, um Präsentationen zu folgen.

    Aber die Methodik deines Lernbegleiters passt zur Oberflächlichkeit der Wissensvermittlung (oder heißt das jetzt Wissenserlebnis?)

    Ich werde jetzt gleich auch einen Blogbeitrag schreiben und der werten Leserschaft anheimstellen, welcher Methodik sie sich zur Wissensaneignung bedient.

    Und nebenbei juhuuu! Bei deinem Blog gibt es keine Fehlermeldung mehr,der steht jetzt oben in der Blogroll.
    Und noch eine Frage: wie wirst du das Thema DSGVO angehen?

    Viele Grüße

    Michaela

    Antworten
  3. Tochter sagt:
    7. Mai 2018 um 15:44 Uhr

    Vielleicht gibt es zu dem Thema der Schulung nicht so viel Theorie? Was stand denn nun auf den Kaertchen?!

    Ich war letzte Woche zu einer Veranstaltung im Rahmen der Diversity Week hier und ich hatte mich darauf eingestellt, ein Videospiel zu spielen, denn das war genau die Ueberschrift und Beschreibung der Veranstaltung gewesen (es ging darueber: https://fairplaygame.org/). Und dann wurden wir mit 90 Minuten Einfuehrung in die Forschung rund um „inherent bias“ zugedroehnt, das war ganz schoen starker Tobak abends um sechs! Aber das ist vermutlich genau der Unterschied zwischen „academia“ und „industry“ — bei uns geht man davon aus, dass man auch mal zum Spass und zum Abschluss des Tages in voellig fremde Wissenschaftszweige abtaucht…

    Antworten
  4. angela sagt:
    8. Mai 2018 um 05:15 Uhr

    test der remove ip

    Antworten
  5. Tochter sagt:
    8. Mai 2018 um 15:30 Uhr

    Das erste Modell, das du davon stricktest, war auch sehr schoen! Leider ist es dem Prinzen zu schwer, er mag offensichtlich lieber Seide (und Possum?) als Kettenhemd…

    Antworten
  6. Andrea Stock sagt:
    8. Mai 2018 um 18:48 Uhr

    So extrem hab ich es jetzt (zum Glück) noch nicht erlebt. Ich kenne bisher nur die Variante, dass man schon mal 2 Stunden nur für die Vorstellungsrunde plus Erwartungshaltung an das Seminar verschwendet.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  7. Margrit sagt:
    11. Mai 2018 um 23:08 Uhr

    Die Zeiten ändern sich , die Menschen haben sich geändert, mich erschreckt dieses , „Kuscheln“ und „wir gehen über Leichen „

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Kleine Spielerei
  • Maria Reiter bei Fäden verstochen!
  • susanne bei Mützenparade
  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen

Zufallsbeiträge

  • Es geht voranEs geht voran13. August 2012
  • Weil aller guten Dinge…27. September 2005
  • Handschuhe fertig!4. Dezember 2004
  • es wäre vermeidbar gewesen….es wäre vermeidbar gewesen….31. Juli 2017
  • Besser als ÜberraschungseierBesser als Überraschungseier25. Juni 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
2. Juli 2022, 16:35
28.6
°C
28.9
°C
8.9
°C
1023.8
hPa
42
%
2
km/h
24
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}