Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Olympiabericht nun auch hier

Ich bin ja nicht so der Sportfanatiker – weder beim Selbermachen noch beim Zuschauen und auch bei den ravelympics mache ich nicht mit. Aber offenbar habe ich doch etwas lustiges verpasst – ein Trainer der finnischen Olympia-Mannschaft strickte unter Kamerabeobachtung während sich sein Athlet für den Wettkampf vorbereitete.Der Artikel dazu ist hier oder hier zu finden (beide Artikel in Englisch). Aber ich fange ja dann gleich wieder an zu grübeln…. es würde die Hälfte des finnischen Teams zur Entspannung stricken, also etwa 50 Leute. Und man würde an einer Patchworkdecke für das Neugeborene des Präsidenten stricken. Nun stelle ich mir vor, was das für eine Decke wird…. 50 Leute – 2 Wochen… da kann sich doch die gesamt Präsidentenfamilie einwickeln?!

Naja, vielleicht haben die Sportler ja auch nicht so viel Zeit zur Entspannung. 

Aber mich machte ja eine ganz andere Zahl noch nachdenklich, die ich dieser Tage im Radio hörte: für die 3000 Teilnehmer der Olympiade wurden 110.000 kostenlose Kondome in den Unterkünften verteilt.

Einfach mal durchrechnen.

Und jetzt das Kopfkino bitte wieder ausschalten.

Ich wollte ja noch was zur blauen Babymütze schreiben…. also sie ist de facto fertig, aber ich finde die Passform irgendwie nicht wirklich gelungen.

Ich hab jetzt mal noch nicht fertig abgekettet, weil ich vielleicht wieder auftrennen muss. Die Mütze ist der verfügbaren Babypuppe etwas zu groß und meinem Kinder-Modell-Kopf etwas zu klein. Es könnte also passen.

Ich werde übernächste Woche mal beim Baby in echt probieren können und dann passe ich ggf. die Anleitung mal an, also schreibe sie neu. In der Stirnpartie würde ich anders zu nehmen. Und bei dem Garn bin ich so semi-zufriedne mit der Farbe. Im kraus rechten Gestrick sieht es ganz gut aus, da wird der “Durcheinanderfaktor” einfach größer. Es ist halt schwierig, die passende Amschenzahl für dieses Garn zu finden.

____________________________________________________________________________________________________
16. Februar 2018 angela

Post navigation

Wer möchte gewinnen? → ← Es wird Zeit, dass es hell wird

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Daheim in der Fremde27. Juni 2010
  • Für den kleinen HosenmatzFür den kleinen Hosenmatz14. November 2014
  • Na bitte, was lange währt…Na bitte, was lange währt…18. April 2014
  • Neverending story22. April 2006
  • Vom Wert der ArbeitVom Wert der Arbeit6. August 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. Januar 2021, 22:06
-2.3
°C
0.2
°C
-4.9
°C
1028.3
hPa
96
%
3
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way