Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Streifenhörnchens neue Kleider

Nach einem Näh- und Verstechmarathon ist der kleine Pullover fertig.

Und irgendwie…. ich bin nicht hundertprozentig zufrieden. Ich ahtte das mir etwas anders vorgestellt. Insbesondere stört mich jetzt aber der Rollrand am Halsausschnitt. Die beiden Fäden habe ich auch noch nicht verstochen…. ich denke, ich werde ein normales 2re,2li – Bündchen machen.

Hier noch die Rückenansicht. Ich kann gar nicht so recht sagen, womit ich unzufrieden bin. Sollte ich vorn rechts noch irgendwas hinmachen? Eine kleine Tasche? Aber das wird wahrscheinlich zu viel. Was meint die Leserschaft?

Auf jeden Fall wird der nächste Kinderpulli wieder nahtlos. Hier sind ja nur die Ärmel rund gestrickt, damit man die zumindest gut umschlagen kann. Aber meine Idee für einen ähnlichen Pullover mit Streifengarn bedeutet, dass ich mit 5 Fäden stricken müsste. Das macht ja nun auch nicht wirklich Spaß.

 

____________________________________________________________________________________________________
15. Januar 2018 angela

Post navigation

Gesund-Werde-Stricken → ← Strickbücher – damals und heute

4 thoughts on “Streifenhörnchens neue Kleider”

  1. Andrea Stock sagt:
    15. Januar 2018 um 18:37 Uhr

    Also, ich find ihn nett – würde aber auch ein klassisches Bündchen am Halsausschnitt machen.

    Antworten
  2. Connie sagt:
    15. Januar 2018 um 18:49 Uhr

    Ich finde den Pulli sogar ausgesprochen gut gelungen – du bist zu selbstkritisch. Aber den Rollrand würde ich auch durch ein klassisches Bündchen (in Grün) ersetzen.

    LG
    connie

    Antworten
  3. Tochter sagt:
    16. Januar 2018 um 18:06 Uhr

    schoener Pulli! Auf die streifenlose Seite muss auf jeden Fall noch was! Am besten ein Streifen 😉 Nee, ne Tasche ist doch ne schoene Idee!

    Antworten
  4. Silke sagt:
    20. Januar 2018 um 15:14 Uhr

    Ich finde den sehr süß, und das Streifengarn sieht verstrickt unglaublich toll aus. Der Rollrand passt allerdings wirklich nicht so richtig, da würde ich auch ein normales Bündchen stricken. Auf die nackische Seite würde ich höchstens ein kleines Emblem auf Brusthöhe anbringen.

    Liebe Grüße!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tochter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Es wird langsam!
  • Petra Hensel bei Es wird langsam!
  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock

Zufallsbeiträge

  • Jemand abenteuerlustig?17. Juni 2007
  • Hier mal ein BildHier mal ein Bild22. Juni 2010
  • WollkäufeWollkäufe28. November 2015
  • Niedlich!Niedlich!1. Oktober 2012
  • Positives Denken8. November 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 21:11
2.8
°C
3.9
°C
-2.0
°C
1021.6
hPa
89
%
7
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way