Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mal wieder ein Tauschpaket?

Es ist schon länger her…. sage und schreibe 3 Jahre, dass ich mal ein Tauschpaket auf die Reise schickte. Und irgendwie hatte ich in der letzten Zeit mal wieder die Idee, dass es doch schön wäre, mal wieder eins zu organisieren.

Wie sieht es aus? Habt ihr Lust so grundsätzlich? Es sollten so zwischen 8 und 15 Teilnehmer zusammen kommen, damit es eine sinnvolle Reisezeit für das Paket ergibt. Hier sind die “Regeln” des letzten Paketes, die würde ich ggf. noch etwas anpassen, ich hab da so eine Idee. Also, meldet mal per Kommentar, ob ihr grundsätzlich Lust hättet.

Ja, und dann…. das update von meiner unfotografierbaren schwarzen Strickjacke…. ich brauche nur noch 10 Reihen bis zum Abteilen der Ärmel. Das sind aber eben mal gut 3500 Maschen, oder eben ca. 60 Reihen (also ein Schaft) einer Socke. Also doch noch ein bisschen was zu nadeln. Auf dem Foto sehr schön zu sehen das Ende des zweiten Knäuls, ich habe also genau 80g bislang verstrickt.

8. Februar 2017 angela

Post navigation

Es gibt was zu gewinnen! → ← Wäschetrockner

7 thoughts on “Mal wieder ein Tauschpaket?”

  1. Andrea Stock sagt:
    8. Februar 2017 um 18:40 Uhr

    Gute Idee Ich mache gern wieder mit.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. Stephanie Spengler sagt:
    8. Februar 2017 um 22:55 Uhr

    Ich habe so etwas noch nie gemacht, habe aber schon davon gelesen und wäre gerne dabei.
    Viele Grüße, Stephanie

    Antworten
  3. susanne sagt:
    9. Februar 2017 um 15:03 Uhr

    ach ich glaub, da mach ich mal mit.
    Da findet sich bestimmt was tauschfähiges.
    Grüße Susanne

    Antworten
  4. Tochter sagt:
    9. Februar 2017 um 21:33 Uhr

    Habe gerade bei dem alten Tauschpaket-Post nachgeschaut – jetzt weiss ich endlich (wieder), woher ich das Lorna’s Lace Garn hatte, das ich vor kurzem (!) verarbeitet – es war aus dem Tauschpaket! Leider kann ich wohl nur virtuell teilnehmen dieses Mal…

    Antworten
  5. Regina metzler sagt:
    11. Februar 2017 um 13:48 Uhr

    Ich wäre auch wieder gerne dabei

    Antworten
  6. Ingrid sagt:
    18. Februar 2017 um 14:00 Uhr

    Hallo Angela,
    ich würde gern in der zweiten Tauschrunde auch wieder dabei sein.
    Was mir bei der ersten Runde gut gefallen hat, dass es Wolle gab, die man gut testen konnte. Also nichts für große Projekt (Pullover,Jacken), aber für Stulpen, Cowl u.ä. hat es gereicht.
    HG
    Ingrid

    Antworten
  7. Eva sagt:
    18. Februar 2017 um 15:39 Uhr

    Hallo Angela,
    wenn noch Platz auf der Liste ist, würde ich auch sehr gern mitmachen!
    LG
    Eva

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • AnneD bei Küchen-Groß-Aktion
  • B.Cottin bei Christbaumschmuck zum 2. Advent
  • angela bei Reste-Mützen
  • angela bei Reste-Mützen
  • Tochter bei Reste-Mützen

Zufallsbeiträge

  • Merkwürdige Küchentipps17. September 2011
  • Vorsicht: jetzt wird es moralischVorsicht: jetzt wird es moralisch9. August 2009
  • Die Wavies und ich22. Dezember 2004
  • Wieder daheimWieder daheim19. Mai 2008
  • Stricktreffen?!29. August 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Dezember 2019, 20:30
5.0
°C
8.2
°C
4.1
°C
1009.2
hPa
91
%
2
km/h
35
km/h
max
0.0
mm/h
2.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK