Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Das erste Weihnachtsgeschenk ist fertig

Diese Tuch-Stola hat mir viel Spaß gemacht beim Stricken, obwohl ich das eine oder andere mal grübeln musste, wie ich das sauber hinbekomme mit der Formgebung am Anfang und Ende.

Das Garn ist traumhaft weich, obwohl es einen Mohair-Anteil hat. Interessant sind die kleinen Glas-Perlen, die gleich eingearbeitet sind. Es hat sich dadurch etwas fummelig stricken lassen.

[foogallery id=”13269″]

Als ich das Tuch nach dem Waschen aus der Maschine holte hat mich fast der Schlag getroffen – ich dachte, dass alles verfilzt sei. Doch bevor ich mich richtig ärgern konnte, habe ich alles zurechtzupfen können. Durch die relativ langen “Fransen” des Mohair-Garns hatte sich das alles etwas verzuppelt. Spannen war notwendig, ging aber ganz hervorragend und ich habe sehr guten Gebrauch machen können von dem aufgedruckten Raster meiner Spann-Matte.

Insgesamt bin ich jetzt so richtig zufrieden mit dem Tuch und ich hoffe, die Empfängerin wird sich dann unterm Weihnachtsbaum freuen.

Das klingt zwar irgendwie etwas abgefahren, am 1. August von Weihnachten zu schreiben, aber heute morgen war so richtig herbstliche Stimmung, als ich vors Haus schaute. Die abgeernteten Felder locken riesige Vogelschwärme an, das trägt zur herbstlichen Anmutung natürlich bei.

____________________________________________________________________________________________________
1. August 2016 angela

Post navigation

Bockiger Frosch → ← Queeny – Tunika

One thought on “Das erste Weihnachtsgeschenk ist fertig”

  1. http://getessayeditor.com/blog/online-paper-editing-students-choice sagt:
    13. Dezember 2016 um 07:24 Uhr

    How good that I found this great article on your blog. I’m looking for ideas for knitting shawls. I want present them to my mother. I really liked your version.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Stulpen
  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende

Zufallsbeiträge

  • So,22. September 2004
  • A German girl in New York15. Juni 2009
  • Nix mehr Kaffee27. Dezember 2006
  • Oh Tannenbaum!Oh Tannenbaum!11. Dezember 2019
  • Und wieder mal ein gestrickter SpaßUnd wieder mal ein gestrickter Spaß7. Dezember 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 16:51
1.0
°C
1.8
°C
-5.5
°C
1017.6
hPa
91
%
4
km/h
29
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way