Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Überwindung & Details

Über einen Monat lag die Tunika aus dem wunderbaren Merino-SeaSilk-Garn in der Ecke. Das erste Problem war, dass der untere Rand sich hochrollte. Also habe ich den noch mal aufgemacht und einen doppelten Bund dafür gestrickt. Aber das Aufraffen dazu hat deutlich länger als das Stricken selbst gedauert.

Das ist immer ziemlich nervig, vor allem auch das Befestigen des Bundes. Normalerweise stricke ich das an, aber dieses Mal habe ich mich für Nähen entschieden. Wie immer bin ich sehr froh, dass ich mich zu so einem Bund aufgerafft habe…. nur ist es immer ziemlich schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden.

Das zweite Problem war, dass der Halsausschnitt sich auch umklappte. Das habe ich auch erst gemerkt, als ich schon abgekettet hatte… also habe ich den heute auch wieder aufgetrennt und eine neue Blende gestrickt. Die ist jetzt ziemlich gut geworden.

Und dann ging es los mit dem Stricken der Ärmel…. natürlich hatte ich längst vergessen, wie das Muster gestrickt wird…. aber jetzt bin ich wieder in der Spur mit der Tunika… mit etwas Geduld und Achtsamkeit für Details wird das alles was!

Falls noch jemand eine spannende, gut zu lesende Sommerlektüre sucht…. ich hätte da einen Tipp: “Ruhelos” von William Boyd. Eine spannende Mutter-Tocher-Geschichte, dazu Spionage, Geheimdienste im 2. Weltkrieg und die aufwühlende Frage, wem man trauen kann und ob man andere Menschen je wirklich kennt…. Man überdenkt auch noch mal die eigene Meinung zur “Wahrheit”; die in Zeitungen oder Nachrichten präsentiert wird…das Buch macht mir einfach Spaß beim Lesen.

____________________________________________________________________________________________________
27. Juni 2016 angela

Post navigation

Immer voran im Jahreslauf… → ← Interessante Sockenkonstruktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband

Zufallsbeiträge

  • Weste fertig!Weste fertig!2. April 2019
  • Eine Idee meiner Tochter21. Juli 2007
  • Im Anstrickfieber31. Mai 2004
  • Noch ein blaues HalsdingNoch ein blaues Halsding12. Januar 2016
  • Pobjeda heißt SiegPobjeda heißt Sieg1. September 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 14:08
-0.9
°C
-0.9
°C
-4.2
°C
1019.8
hPa
83
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way